Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

GSX, die Einen lieben es, Andere eher nicht so. Allerdings ist es spätestens seit dem es den Prepar3D gibt, quasi unverzichtbar geworden, da Aerosofts AES eben nicht funktioniert. AviationLads schickt es nun in den Sprachkurs.

Seit geraumer Zeit hat GSX auch verschiedene Sprachen und Akzente gelernt. So spricht unser Ramp Agent auf einem Flug ab Paris mit einem französischen Unterton, in Palma de Mallorca mit einem spanischen. AviationLads geht nun noch einen Schritt weiter und hat diese Sprach-Pakete einem Update unterzogen.

Für die deutschen, britischen, schwedischen, niederländischen und amerikanischen Sprach-Sets, gibt es nun die v3, des beliebten „Ground Services Sound Pack“ (GSS), erstellt von Nick Kidd. Diese kostenfreien Austauschfiles, machen die gesamte Kommunikation durch GSX etwas lockerer und realistischer, denn die Default Sprach-Sets, sind doch häufig etwas steif.

Zum kostenfreien Download und ein paar Hör-Beispielen, geht es auf der AviationLads Homepage.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.