Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Wonnemonat Mai lockt nicht nur das frühlingshafte Wetter, sondern gleich zwei Feiertage die Entwickler von Eagle Dynamics weg vom Rechner. Dementsprechend kurz fällt der aktuelle Newsletter aus. Immerhin bekommen wir neues Bildmaterial der bald erscheinenden „Mariana Islands“-Map und das neue Außenmodell des „Black Shark 3“ zu sehen, welches wir Euch nicht vorenthalten wollen.

Weitere Fortschritte macht das Außenmodell des Ka-50 um ihn fit zu machen, für dessen dritten Release im Sommer 2021. Bis Ende Mai soll außerdem das umfangreiche Update für die F/A-18C „Hornet“ fertig sein. Wir tippen auf einen parallelen Release zusammen mit der „Mariana Islands“-Map für die Open-Beta. Wenn man weiterhin gute Fortschritte beim Bug-Fixing macht, sollten auch Nutzer der Stable-Version etwa in diesem Zeitrahmen auch in den Genuss kommen auf DCS 2.7 updaten zu können.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.