Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Black Square packt die nächsten Standard-Flugzeuge des Microsoft Flight Simulator an. Nach der Caravan und der King Air, wollen die Modder jetzt die Bonanza und Baron in einen älteren Zustand versetzen – inklusive der gewohnten Features, die für mehr Immersion sorgen sollen.

Die Mods nutzen dabei die Standard-Modelle der MSFS-Flugzeuge, versehen diese dabei aber mit einem komplett analogen Cockpit, das seine eigene Systemlogik bekommen. So sind nicht nur alle Sicherung simuliert, auch die Instrumente selbst besitzen ein Eigenleben – können ausfallen, driften oder auch mal falsche Werte ausgeben. Wie auch bei der Caravan und der King Air sollen die kommenden Mods mit 3rd-Party-Add-ons von PMS und TDS kompatibel sein – den Vertrieb übernimmt wieder Just Flight.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lowpull
Lowpull
1 Jahr zuvor

… sehr gute Neuigkeiten 🙂 !
Die analoge „Baron“ werde ich mir auf jeden Fall gönnen … DANKE für die Info !

Fabian
Fabian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Lowpull

Geht mir genauso, im FSX war die Baron eines meiner Lieblingsflugzeuge, und mit den Steam Gauges sieht sie dann wieder so aus wie ich sie gewohnt bin.

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.