Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Black Square packt die nächsten Standard-Flugzeuge des Microsoft Flight Simulator an. Nach der Caravan und der King Air, wollen die Modder jetzt die Bonanza und Baron in einen älteren Zustand versetzen – inklusive der gewohnten Features, die für mehr Immersion sorgen sollen.

Die Mods nutzen dabei die Standard-Modelle der MSFS-Flugzeuge, versehen diese dabei aber mit einem komplett analogen Cockpit, das seine eigene Systemlogik bekommen. So sind nicht nur alle Sicherung simuliert, auch die Instrumente selbst besitzen ein Eigenleben – können ausfallen, driften oder auch mal falsche Werte ausgeben. Wie auch bei der Caravan und der King Air sollen die kommenden Mods mit 3rd-Party-Add-ons von PMS und TDS kompatibel sein – den Vertrieb übernimmt wieder Just Flight.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lowpull
Lowpull
2 Jahre zuvor

… sehr gute Neuigkeiten 🙂 !
Die analoge „Baron“ werde ich mir auf jeden Fall gönnen … DANKE für die Info !

Fabian
Fabian
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Lowpull

Geht mir genauso, im FSX war die Baron eines meiner Lieblingsflugzeuge, und mit den Steam Gauges sieht sie dann wieder so aus wie ich sie gewohnt bin.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.