Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch BlueBird Simulations haben die FSExpo für ein bisschen Medienbuzz genutzt. Neue Bilder sollen Appetit auf die Umsetzung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator machen. BlueBird plant, die Maschine dieses Jahr auf den Markt zu bringen. Die große Schwester soll dann nächstes Jahr in Form der 767 folgen.

Am Stand von Partner und Publisher Just Flight gab es die 757 auf der FSExpo schon begutachten. Und die Bilder zeigen: Es wird! Außerdem ist soeben ein Video erschienen, in der es zusätzliche Infos und Impressionen gibt:

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
5 Monate zuvor

Das schaut doch gut aus. Für mich wahrscheinlich perfekt, da meine Hauptflugzeuge immer noch Airbusse sind und ich nur gerne mal in Boeings reinschaue. Insofern vermute ich auch einen Preis, der es mir erlaubt es zu kaufen, obwohl ich es nicht total oft nutzen werde. Freue mich schon auf ein paar Condor Urlausflüge in der blauen Lackierung. 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Zur Jahreshälfte 2023 gab es Neuigkeiten für alle Fans von Warbirds und Combat-Sims. Mit Combat Pilot soll ein neuer Flugsimulator in unsere Welt kommen, mit Fokus auf den 2. Weltkrieg und die Konflikte über dem Pazifik – angefangen mit dem Battle of Midway. Auch wenn noch ein langer Weg zu gehen ist: Combat Pilot scheint voranzuschreiten.
Schon längere Zeit arbeitet Friedolien alias Crossfeed an einer Umsetzung von Hannover für den Microsoft Flight Simulator. Die Szenerie soll als Freeware erscheinen, per Discord gibt es regelmäßige Design-Updates. Im Moment ist das Projekt noch ein Solo-Unterfangen. Friedolien sucht daher Mithilfe.
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.