Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es gibt sie schon als Freeware, jetzt werfen Aerosoft und PixelPlanes eine andere Umsetzung in den Ring: Für den Microsoft Flight Simulator ist die Breezer Sport erschienen, ein schnelles Ultraleichtflugzeug für zwei Personen.

24 Euro kostet das Add-on im Aerosoft-Store. Der Breezer Sport ist ein  Leichtflugzeug, das sich durch hohe Wendigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet, was es zur idealen Wahl für Freizeitflieger und Piloten mit einer Vorliebe für sportliches Fliegen macht.

Übrigens: Die Breezer Sport ist für den Microsoft Flight Simulator auch als Freeware bereits vor einem Jahr erschienen

Hier Features der Aerosoft-Version:

  • Realistisches und authentisches Interieur und Cockpit nach den Original-Spezifikationen von Breezer Germany
  • Animierte Glashaube zum Öffnen und Schließen, inklusive Griffanimation
  • Instrumentierung mit AS3 Touch
  • Vereinfachte RSFlight EMU zur Anzeige der Motordaten
  • Animiertes Kniebrett mit original Breezer Checklisten
  • Animiertes Tablet mit zusätzlichen Funktionen: Safety Pin, Pitot-Abdeckung, Kabinenhaube öffnen/schließen, Gepäck
  • Ebenfalls implementiert ist eine praktische Checkliste, die automatisch alle Schritte zum Starten des Motors enthält
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Daboj
Daboj
1 Jahr zuvor

Und wie das Standard Garmin Panel *gähn*

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.