Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei Aerosoft hat Pavel Movzer heute seine Bratislava Szenerie veröffentlicht. Für ca. 24€ geht es in die slowakische Hauptstadt und das Beste daran ist, nicht nur der Airport wurde für P3DV5 umgesetzt. Fast komplett Bratislava wurde zusätzlich noch mit Gebäuden und einer Foto-Bodentextur ausgestattet. Regulär wird Bratislava von viele europäischen Städten aus mit den üblichen, verdächtigen Airlines angeflogen, auch internationale (ex-EU) Verbindungen z.B. mit FlyDubai existieren. Übrigens ist Pavel auch der Ersteller vom Kosice-Barca Airport und Poprad-Tatry

Features:

  • Beleuchtungen der Start- und Landebahn, Rollbahnbeleuchtungen, ALS-Arbeiten in Abhängigkeit von den Wetterbedingungen: reduzierte Sicht, Niederschlag in Form von Regen und Schnee. Außerdem wurde ein Blinklichtsystem implementiert.
  • Windsäcke zeigen die Richtung und Stärke des Windes.
  • Die Modelle der statischen Transportfahrzeuge des Flughafens, einschließlich der Feuerwehrfahrzeuge, der Tankwagen und der offiziellen Fahrzeuge, wurden unter Berücksichtigung der realen Fahrzeuge, die auf dem Flughafen Bratislava eingesetzt werden, angefertigt.
  • Animierte Passagiere, Flughafenpersonal, einschließlich Techniker, eine Flugbesatzung mit Piloten und die Flugbegleiter der Boeing 737 Ryanair-Crew.
  • Rund um den Flughafen und auf dem Flughafen selbst gibt es Bäume und Gras, die je nach Jahreszeit mit Herbstblättern bedeckt oder im Winter mit Schnee bedeckt sind.
  • In der Zeit von Mai bis Juli sind Pfützen ohne Niederschlag, bei Sonnenuntergang, in der Dämmerung und in der Nacht zu sehen. Von September bis Oktober sind die Pfützen auch tagsüber sichtbar.

Optionale SODE-Datei erforderlich für:

  • Im Winter ist die Landebahn mit Schnee bedeckt.Bei Regen wird der Asphalt nass und es entstehen Pfützen.
  • Hier geht es zum Download: https://sode.aerosoft.com/
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.