Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Soeben hat Thomas noch vom Familienzwist bei der CS 737 Classic berichtet. Rumänen und Moldawier verstehen sich aber überaus gut und der jeweils andere Staat wird auch als “Bruderstaat” gesehen. Deshalb liegt es nahe, dass Moldova Scenery Design mangels moldawischer Alternativen (Der einzige internationale Flughafen in Chisinau hat schon eine passable Umsetzung von Drzewiecki Design) Flughäfen in Rumänien entwickelt. 

Sein Erstlingswerk vor einiger Zeit war LRIA Iasi  nahe der moldawischen Grenze. Für den Anfang war das schon mehr als ansehnlich und so hat er sich diesmal ganz in den Westen des Landes nach Timisoara begeben, den dortigen internationalen Flughafen LRTR umgesetzt und im Simmarket für knappe 18 EUR veröffentlicht. 

Der Flughafen wird vor allem von dem Low-Coster WizzAir als Basis genutzt, aber auch Lufthansa fliegt von München und Frankfurt aus den Flughafen an. Der Trailer und auch die Vorschaubilder versprechen eine hohe Qualität und die hochwertigen P3D-Releases sind ja mittlerweile doch recht selten geworden. Die Feature-Liste ist nicht außergewöhnlich lang aber die wichtigen Features von PBR zu einer ordentlichen Einbettung in die Orbx-Welt sind alle da. Macht euch doch einfach mal selbst einen Eindruck.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!