Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Soeben hat Thomas noch vom Familienzwist bei der CS 737 Classic berichtet. Rumänen und Moldawier verstehen sich aber überaus gut und der jeweils andere Staat wird auch als „Bruderstaat“ gesehen. Deshalb liegt es nahe, dass Moldova Scenery Design mangels moldawischer Alternativen (Der einzige internationale Flughafen in Chisinau hat schon eine passable Umsetzung von Drzewiecki Design) Flughäfen in Rumänien entwickelt. 

Sein Erstlingswerk vor einiger Zeit war LRIA Iasi  nahe der moldawischen Grenze. Für den Anfang war das schon mehr als ansehnlich und so hat er sich diesmal ganz in den Westen des Landes nach Timisoara begeben, den dortigen internationalen Flughafen LRTR umgesetzt und im Simmarket für knappe 18 EUR veröffentlicht. 

Der Flughafen wird vor allem von dem Low-Coster WizzAir als Basis genutzt, aber auch Lufthansa fliegt von München und Frankfurt aus den Flughafen an. Der Trailer und auch die Vorschaubilder versprechen eine hohe Qualität und die hochwertigen P3D-Releases sind ja mittlerweile doch recht selten geworden. Die Feature-Liste ist nicht außergewöhnlich lang aber die wichtigen Features von PBR zu einer ordentlichen Einbettung in die Orbx-Welt sind alle da. Macht euch doch einfach mal selbst einen Eindruck.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.