Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Dreiländereck gelegen und vor allem durch Fracht-Airlines, aber auch ein wenig Passagierverkehr bedient, liegt der Airport Maastricht Aachen. ST Simulations hat die Heimat von Eurocontrol, nun für den heimischen Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
iniBuilds und Fly X Simulations haben eine neue Szenerie des Flughafen Jerseys (EGJJ) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Insel vor der Küste Frankreich wird regelmäßig von größeren Airlines angeflogen.
Nach den bekannten SF50 Vision Jet und Honda Jet Add-Ons für den MSFS, steht nun der nächste Businessjet von FlightFX vor der Tür. Die Cessna Citation X betritt nun die Beta-Phase.
Am 6. August rollt die 727-200F von der FlightSim Studio AG aus dem Hangar. In einem exklusiven, ersten Stream werden wir uns den Klassiker gemeinsam ansehen. Wie hört sich die Cargo-Klappe an? Was kann das INS? Und wie schlägt sich die virtuelle Crew? Steigt ein, wenn wir den alten Dreistrahler auf eine Rotation ausführen und die Maschine mal so richtig rannehmen. International Viewers welcome!
Es tut sich was bei iFly und Flight1, bezüglich der 737 MAX für den MSFS. Die Updates werden mehr, Intervalle kürzer. Nun gibt es auch erste Bewegtbilder.
In einem kürzlich veröffentlichten Sommer-Entwicklungsupdate hat Miltech Simulations einen Einblick in die neuesten Fortschritte, kommenden Projekte und zukünftigen Ziele gegeben. Mit dabei: Eine Ankündigung und Vorschau auf Produkte, die sich in der Pipeline befinden.
“Where the boys at, where the boys at?” heißt es in einem Song von The OMG Girlz. Ihr fragt euch bestimmt: “Hä?! Wieso kommt Sebastian uns jetzt mit einem 20 Jahre alten Song von den OMG Girlz, der auch noch ein Maximum an pubertären Vibes mit sich bringt?” Na ja, für uns dreht es sich heute auch um “Boys” allerdings geht es nicht zu einer netten Hausparty mit den Boys, sondern wir fliegen in die Hauptstadt des Bundesstaates Idaho! Nämlich nach Boise!
Der Microsoft Flight Simulator 2024 wird vor allem bei der Vegetation viel Variation ins Spiel bringen. Wer bis dahin nicht warten will, soll jetzt von Orbx angesprochen werden: MSFS Global Trees verspricht eine Varianz von Austauschbäumen für den aktuellen MSFS. Und das für alle Jahreszeiten.
Die Flightsim Studio AG hat heute den Releasetermin für ihre 727-200F veröffentlicht. Ab dem 06. August kann der ikonische Dreistrahler gekauft werden! Natürlich werden wir euch den "Whisperjet" schon vorher zeigen können!
Etwas überraschend kamen News am heutigen Nachmittag vom Fenix Discord. Mit Version 2.2.0.232 wurde ein neues Update für den A320 veröffentlicht. Mit dabei, der lang erwartete neue Installer, welcher es in Zukunft einfacher machen soll und wird, kleinere Updates zu veröffentlichen.
Bei der Kadenz der Updates für die Boeing Triple bleibt PMDG derzeit in einem konstanten Rhythmus. So ist auch diese Woche wieder ein Patch für den Langstreckenflieger erschienen, welcher weitere Bugs ausbessern sollen welche noch offen waren an dem Produkt.
Auch wenn die Heimat der militärischen Fliegerei ganz klar im DCS liegt, kann man im MSFS viele Flugzeuge erfahren und probieren. Letztendlich sind sie ein Teil der Luftfahrt und machen auch ohne jegliche Benutzung von Waffen spaß. Nun wurde das Portfolio um eine SU-27 Flanker von DC Designs erweitert. Neben dem ikonischen Sowjetjet befindet sich aber auch eine F16A in Entwicklung und zwar von Indoafoxtecho und Heatblur.