Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Er gestaltet gerne und fuchst sich rein: Unser heutiger Gast weiß, dass Entwickler nicht nur technische Skills brauchen. In der heutigen Episode von „Die Simulanten“ haben wir eine echte Koryphäe der deutschen Flusi-Szene am Mikro. Und dabei erzählt er uns, warum beim Designen alles geht, warum er gerne mal aneckt, wie lange ihn eine Insel im Mittelmeer beschäftigt hat und was seine Meinung zum MSFS ist.
Zu Thomas‘ Ärger quasselt Julius schon wieder nur übers Wetter; zu Rafis Ärger mag Thomas PMDG nicht feiern und zu Julius‘ Ärger hat Just Flight eine Concorde veröffentlicht – es gibt wieder einiges zu besprechen. Hört jetzt rein für unsere Stimmen zum japanischen MSFS-Update, ob Julius sein Schlafzimmer neu tapezieren wird, wie Rafi sich mit Gin auskennt und wie wir die neue A-10C II finden.
Wie kauft man in England eine 737-300, schneidet das Cockpit ab, steckt es in den 7. Stock eines Hotels und baut dann einen Flugsimulator ein? Das erzählt unser Gast Torsten “Toto” van Kouwen in der dritten Ausgabe unseres Podcasts. Außerdem reden wir mal wieder übers Wetter, beim DCS über die neuen Features der A-10C II und klären dann noch, wie Flugsimulation wöchentlich neue Kochrezepte generieren kann.
Der neue Microsoft Flight Simulator ist erst vier Wochen alt. Logisch, dass es deshalb noch eine Menge zu besprechen gibt: Zum Beispiel die Wetter-Engine oder die Bazzilarden von Freeware-Mods, die gerade angeboten werden. Und dann sprechen wir mit unserem Gast Basti noch über die neuen Grafikkarten.
Wie kommt der neue Microsoft Flight Simulator eigentlich bei der Redaktion an? Und was kann man vom DCS in Zukunft noch erwarten? Das klären wir im neuen Podcast “Die Simulanten.” Hört jetzt rein; hier auf cruiselevel oder auf Spotify und Co!