Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das „Erreichen von V1“ im Januar, bis zum Eintritt in die „finale Phase der Entwicklung“, nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.





Aktuell würden die Beta Tester die „korrekte Funktion der Systeme überprüfen“ und man arbeite am Electronic Flight Bag (EFB). 3D Modeler arbeiten derweil noch an den Texturen und Modellen in Cockpit und Kabine, während man mit Atarium Liveries und Comet133, zwei der „besten Livery-Ersteller der Branche“ für sich gewinnen konnte, welche die bei Release erhältlichen Liveries erstellen sollen. Dazu zählen:
- SCAT (Kazakhstan)
- ATA airlines (Iran)
- UTair (Russia)
- Air North (Canada)
- NAM air (Indonesia)
Former operator: - United Airlines (USA)
- Southwest Airlines (USA)
- SAS (Sweden)
- Lufthansa (Germany)
- All Nippon Airways (Japan)
- LOT (Poland)
- China Southern Airlines (China)
- Air France (France)
Mit Navigraph arbeite man ebenfalls an der Integration, ebenso würden das Payment-System, der technische Support und der Launcher bereits getestet. All dies klingt so, als würde man mit ordentlich Highspeed in den Descent gehen. Sobald es News zum Release-Datum gibt, erfahrt ihr es natürlich hier!
Dieser Flieger ist für mich eine absolute Wundertüte. Gut, dass man ihn mal für einen Monat “abonnieren” kann. Schlecht, dass die Vollpreis-Version 120$ kosten soll. Das finde ich für 1 Variante schon recht hoch.
Auf der anderen Seite kann man mit der Abo-Option den Flieger einen Monat lang für 5 Dollar testen und dann entscheiden ob es einem das Geld Wert ist. Diese Gelegenheit gibt es anderswo nicht.
Uiuiui… habt‘ ihr euch mal die Website des Entwicklers angesehen? Das sieht ja alles äusserst schwindlig aus.
Und: Hat jemand eigentlich irgendwelche Screenshots vom fertigen Aussenmodell gesehen? Nachdem das Teil ja so kurz vor dem Release zu sein scheint, finde ich es schon merkwürdig dass nur das Cockpit gezeigt wird.
Und nicht zuletzt: 120 USD?! Ein ausgesprochen stolzer Preis. Zugegeben: Wenn es ein Flieger ist, den ich unbedingt will, und er wirklich in einer Qualität angeboten wird, die alles andere um Längen schlägt und noch nie da war… dann würde ich mir das überlegen. Also immer noch ÄUSSERST GUT überlegen.
Aber in allen anderen Fällen? Nein danke…
120$







Definitiv ein Flugzeug was lange gefehlt hat im MSFS! Schade, dass keine -400 dabei ist. Trotzdem ein tolles Flugzeug!
Soll aber folgen
https://cruiselevel.de/css-737-erreicht-entscheidungsgeschwindigkeit/
Da hab ich wohl etwas überlesen…Uppsi
Nicht schlecht wie schnell die das hinbekommen haben, leider nix für mich, bleibe meinem x-plane treu
Das erinnert mich an die Hapag-Lloyd 735 aus den 90ern, es ware schöne Urlaubsflüge.
Aber 120 ist schon sehr viel. Da müssen Systeme, Grafik, Physik und Sound alle auf Top-Niveau sein. Das müssen wir erstmal sehen, ich warte die Reviews ab.