Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben den obligatorischen Fehlerbehebungen und Optimierungen hat JustFlight, mit dem heute erschienen Update Nummer Sechs, der BAe 146 auch ein neues Feature spendiert. Mit dem hinzugefügten EFB könnt ihr nun alle Einstellungen vornehmen die ihr vorher mit den externen Tools durchführen musstet bzw. konntet. Außerdem lassen sich die Ansagen und Call-Outs triggern bzw. an- oder abschalten. Alle Features und den Changelog findet ihr unter den Bildern. Das Update bekommt ihr über euren Account als Komplettversion.

EFB-Features

 
  • Steuern der Türen und Treppen
  • GPU herbeirufen
  • Treibstoff und Payload Anpassen
  • ZFW und Passagieranzahl anpassen
  • Panel-States laden
  • Piloten- und Kabinenansagen triggern
Die Fuel- und Payload-Beladung kann entweder in 5 % Schritten oder per manueller Eingabe vorgenommen werden. Darüber hinaus bestimmt das Payload bzw. die Passagieranzahl auch die entsprechenden Anzahl an GSX Passagiere die zu sehen sind. Des Weiteren kann man die Gewichte in LBS oder KG anzeigen lassen. 

Changelog V1.06

 
  • EFB added – provides control over animations, announcements, fuel and passenger load (refer to FAQ here)
  • Fuel quantity gauges changed to KGs to match other indicators
  • N1 and TGT bugs can now be set with electrical power off and positions will be saved/restored with panel state
  • Glideslope/localiser capture issues after using RNAV – fixed
  • FDE changes (cruise attitude, stability in IAS/MACH modes)
  • HSI CDI now working correctly when flying from a VOR
  • Minor livery fixes
  • Various improvements to custom sound system
  • Tweaks to cabin announcements
  • New wing views added
  • 300QT GSX profile fixed
  • Engine anti-ice intake low pressure remaining illuminated after engine start at low N1 values – fixed
  • Tweaks to air-con system (e.g. flight deck and cabin fans now affect temperature change rate)
  • Power icon and menu state options can now only be selected when on the ground to avoid inadvertent selection during flight
  • Added further GSX compatibility (e.g. doors will now auto open/close, cabin crew arm/disarm door announcements triggered by GSX boarding/deboarding status)
  • Animation panel now indicates when doors are open, stairs are extended or GPU is enabled
  • Speeds card clickspot will now also set N1 and TGT bugs
  • FMC fixes (including DTO)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.