Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer gern in Down-Under unterwegs ist, war bestimmt schon mal dort. Er ist das Tor zum Great Barrier Reef und daher auch genauso benannt, der Great Barrier Reef Airport, auf Hamilton Island.

Erbaut wurde der private Flughafen in den Achtziger Jahren, auf der kleinen Hamilton Island. Er dient zur Versorgung der Inselgruppe der Whitsunday Islands und als Ausgangspunkt für Rundflüge und Exkursionen zum Great Barrier Reef. Die gerade mal 1.764 Meter lange Runway, verfügt über RNAV Anflüge in beiden Richtungen. Der malerisch gelegene, kleine Flughafen, verfügt über 4 größere Abstellpositionen und einige weitere für den GA-Verkehr. Es gibt mehrere tägliche Verbindungen, mit den großen drei Airlines Australiens, nach u.a. Sydney, Melbourne oder Brisbane.

PearlSim hat diesen kleinen Airport nun für den heimischen X-Plane 11 veröffentlicht. Im X-Plane Store kostet dieser $19,99 und enthält neben der Umsetzung des Airports, auch die komplette Insel, sowie nahegelegene Inseln und Riffe. Eine volle Feature Liste wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.

  • Models: On-Site Modelling and Texturing of Hamilton Island Airport with all important buildings with PBR effects and plenty of objects
  • Ground: Accurate and realistic 4K Ground Texturing with PBR and wear and tear, high level of details
  • Mesmerising Approach Views with plenty of Reefs\
  • Realistic Night Texturing and Lighting
  • High Res Orthophoto and Trees
  • Tropical Island Feeling, Rendition of Hamilton Island and nearby islands, and reefs
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.