Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach der Ankündigung von Orbx eine Skandinavien Map in den DCS zu bringen, steht nun mit der Sinai Umsetzung die nächste Region in den Startlöchern. Der bisher unbekannte Entwickler OnReTech arbeitet bereits an der 1500 X 1000 km großen Map.

Die DCS Sinai Karte wird die komplette Sinai Halbinsel, Ägypten, das Nil-Delta, das südliche Israel (Gaza, Westjordanland) und zum Teil Saudi Arabien abdecken. Von den 1500 X 1000 km sollen rund die Hälfte hochaufgelöst sein. Hier darf man gespannt sein was das im Detail bedeutet. Die Lage der Map erlaubt verschiedene Szenarien auf unterschiedlichen Terrains. So gibt es neben Bergen und Flüssen, auch Buchten, Wüsten und bewirtschaftete Gebiete. OnReTech gibt die zeitliche Einordnung ab dem Jahr 2000 bis Heute an und will dafür bis zu 40 Basen umsetzen. Bislang sind die folgenden Bestätigt: Wadi al Jandali, Abu Suwayr, Faid Air Base, Nevatim Air Base, Ramon Airbase.

Neben den Militärbasen werden auch weitere zivile und militärisch interessante Gebiete umgesetzt. Dazu zählen Häfen, militärische Installationen und historisch bzw. archäologische Stätten. Auch die Region rund um den Suez-Kanal wird detailliert gestaltet. Zu den großen Städten, welche umgesetzt werden, zählen Kairo (inklusive dem Kairo International Airport), Ismailia, Alexandria, Suez und Port Said. Weitere sollen folgen.

Die Karte wird in drei Phasen veröffentlicht, wovon die ersten beiden als Early Access anzusehen sind. Die dritte Phase wird dann die finale Konstellation darstellen.

  • Phase 1: Komplette Karte mit einigen großen Städten sowie 14 Basen in Israel und Ägypten
  • Phase 2: 11 weitere Militärflugplätze
  • Phase 3: 12-14 weitere ägyptische Militärflugplätze
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] die ihre DCS-Premiere feiern, soll so eine Karte vom nördlichen Skandinavien kommen, aber auch die Sinai-Halbinsel wurde als Map […]

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.