Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im letzten Entwicklungsupdate hatte iniBuilds bereits angemerkt, dass man an einem Add-on basierend auf A300 und A310 arbeite. Heute wurde der Vorhang gelüftet. Es wird einen Airbus A300ST Beluga in X-Plane geben. All das wurde, neben Neuigkeiten zum 310er, im aktuellen 10. Fortschrittsbericht im Forum bekannt gegeben. 

Airbus A310

Der A310 macht hervorragende Fortschritte in der Entwicklung und man ist guter Dinge in den nächsten Monaten in den Beta-Test zu gehen. Mit dem A310 werden auch einige neue Features eingeführt, welche später auch auf den A300 ausgerollt werden sollen. Anders als ursprünglich geplant, werden die Passagier- und Cargo Variante gleichzeitig veröffentlicht. Genauere Infos zu Preis und Veröffentlichungsdatum erfolgen, sobald man näher am Release sei. Der A310 wird ein eigenständiges Produkt, unabhängig vom A300 sein. Jedoch erhalten beide Kundengruppe jeweils einen Rabatt auf den anderen Flieger.  

A300ST Beluga

In den letzten Monaten habe man wirklich stark am Beluga gearbeitet, welcher wirklich einmalig ist. Er besitzt kein VNAV, nutzt das Performance Package vom A310 und hat sonst noch allerhand Eigenheiten. All das wird man in den X-Plane bringen und zwar wie im realen Flieger. Der Beluga wird verschiedene Frachtarten laden können und mit einem eigenen Ladesystem kommen. Die Cockpitanpassungen werde man im nächsten Entwicklungsupdate zum ersten Mal zeigen. 

Außerdem habe man ZeroDollarPayware gewinnen können den EGNR – Chester/Hawarden Airport exklusiv für iniBuilds zu entwickeln. Dieser wird ab Release kostenlos im Forum zur Verfügung stehen und so den Beluga Piloten ermöglichen Airbus Flügel nach Finkenwerder oder Toulouse zu fliegen. 

Der Beluga soll in den nächsten Wochen in den Beta-Test gehen und noch vor dem A310 veröffentlicht werden. Auch er wird unabhängig vom A300 sein und demnach als eigenständiges Addon auf den Markt kommen. A300 Kunden bekommen jedoch 15% Rabatt. Nähere Infos folgen im Februar. 

Wer mehr über iniBuild erfahren möchte, dem sei unser kürzlich geführtes Interview empfohlen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!