Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Skyline Simulations, bekannt für ihre X-Plane und P3D Szenerien, haben schon vor einer Weile angekündigt die Dash 8 Q100/Q200/Q300 für X-Plane zu entwickeln. Die drei Qs sind die direkten Vorgänger der Dash 8 Q400 und noch heute vornehmlich in raueren Gefilden Kanadas und der USA unterwegs. Skyline hat heute die Development-Webseite online geschalten. Auf dieser findet man alle neuen Infos zur alten Garde der Turboprop-Commuter. Wobei es sich bei den Q-Modellen genau genommen nicht um die Ur-Modelle handelt. So erhielten die -100/-200/-300 Modelle erst ab 1997 den Q-Zusatz. Der Grund dafür ist die Integration eines Noise Canceling Systems, was durch das Q  für Quiet „ruhig“ zum Ausdruck gebracht wird. Die 3D Modellierung ist soweit abgeschlossen, allerdings steht die Programmierung und die Paint-Arbeiten erst bei einem Fortschritt von 25%. Daher ist mit einem baldigen Release nicht zu rechnen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.