Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Diesmal gibt’s bei den Simulanten mal wieder was auf die Ohren: Und zwar nicht nur, weil der Microsoft Flight Simulator ein neues Update bekommen und PMDG die DC-6 aus dem Marketplace genommen hat – nein, auch Rafi hat diesmal was Spezielles für eure Lauscher im Gepäck. Hört jetzt rein für eine Episode über schreiende Passagiere, Rennen in Reno und die Frage, wie Rafi eigentlich von Airbussen bezeichnet wird.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Julius
Julius
Julius

Edgar
Edgar
3 Jahre zuvor

Julius ach Julius du bist und bleibst …. UNSER Julius
Doch Video ist WÄR sooooo schön, wenn
nur der Julius sich trauen tät 🙂

Euer „weißer Hai von Southampton“

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
3 Jahre zuvor

Moin,

natürlich möchte ich natürlich auch höchstpersönlich Julius dazu motivieren, sich aus seiner Videophobie zu lösen und sich zu zeigen, denn ansonsten unterstelle ich einfach, handelt es sich bei Dir um einen besonders gut gemachten Sprach-Bot ;-).

Ja, das waren wieder schöne Themen, aber das Update-Verhalten vom MSFS macht mich auch kirre. Ich gehöre zu denjenigen, die einfach noch zu gerne im P3D fliegen, und wenn ich mal ab und an den MSFS öffne (um mit meiner VR zu fliegen, weil bei meiner Brille – HP Reverb G2 – sowohl X11 als auch P3D herumzicken), begrüsst er mich immer mit einem Update-Aufruf… und diesmal, wie bei Rafi, mit über 100 GB.

Dieses Update-Verhalten muss ich auch aus ökologischen Gründen stark kritisieren, denn was hier an unnützen Strom herausgepustet wird, muss man erstmal für die betroffenen User hochrechnen… Auch wenn ich offiziell von der Telekom eine 100Mbit-Leitung habe, so dauerte das Update ja dann doch einige Stunden „nebenbei“…. und ich scheine wohl nicht der einzige zu sein, bei dem es „etwas länger dauert“…. Insofern hätte ich, wenn ich einen Wunsch frei hätte für ein neues Feature: MS/ASOBO: BEFREIT UNS VON DEN ZWANGSUPDATES!

Zum Thema Buch: ich tippe mal sehr auf „Langstrecke im Griff – Aerosoft Airbus A330“ von Rolf Fritze. Das ist zwar hauptsächlich für die P3D-Fraktion geschrieben, und tendenziell glaube ich auch, dass „Euer“ Buch auch eher was mit dem MSFS zu tun hat, aber ich würde trotzdem mal auf dieses Buch tippen.

Ansonsten wieder ein hörenswerter Podcast, vor allem die Idee mit dem Sound-Rätsel. Würde mich nicht wundern, wenn auch mal ein Bilderrätsel (Niedrig-Pixel-Niveau mit stufenweiser Erhöhung) stattfindet, und spätestens dann ist ein Video-Cast notwendig, damit wir das auch am Bildschirm überprüfen können *ggg*.

Daumen hoch und viele Grüße
Thomas

Jürgen B.
Jürgen B.
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Als Teilnehmer an der Episode 30 kann ich Thomas sagen, dass Julius nicht nur ein „besonders gut gemachter Sprach-Bot“ ist, sondern ganz real existiert :-). Vielen Dank auch noch mal für eure Grüße an uns als Gäste des letzten Podcast. Es war eine tolle Geschichte und hat auch uns sehr viel Spaß gemacht.
 
Sehr gut gefällt mir auch euer Weihnachtskalender – besonders, da ich schon etwas gewinnen konnte :-).
 
Zum Thema Buch tippe ich auf Airbus Series „You have Control“ von Sepp Tietze. Ansonsten macht weiter so, die Podcasts und eure Informationen rund um das Thema Flugsimulation sind erste Klasse und werden von mir täglich aufgerufen.

Chris
Chris
3 Jahre zuvor

Wieder eine sehr unterhaltsame Folge eures super Podcasts.
Gerne dürfen weitere Audio-Wettbewerbe stattfinden 😀

Und einen Videopodcast zu sehen wäre auch lustig, springe über Deinen schatten Julius. Julius! Julius!

Ich tippe auf das Buch:

„Aerosoft A330 – Langstrecke im Griff“

Johannes
Johannes
3 Jahre zuvor

JULIUS!
JULIUS!
JULIUS!

Das Buch wird wohl aufjedenfall den Airbus behandeln und mit dem Partner Aerosoft liege die Kommentare vor mir bestimmt sehr richtig.
Vielleicht ist ja der A330 für den MSFS von Aerosoft nicht mehr in so weiter ferne?

Hörst
Hörst
3 Jahre zuvor

Da ich letztes Mal schon gewonnen habe tippe ich mal auf ein ganz anderes Buch:
„Take off 3: Das Buch zum Flight Simulator 3“ von Werner Leinhos, Data Becker-Verlag 😉

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.