Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es kann nicht Zufall sein, dass Folge 44 eures Lieblingspodcasts sich gerade 4 Themen widmet: Just Flight, Leonardo, PMDG, Fenix – diese vier Anbieter haben in den letzten Wochen ihre heiß ersehnten Add-ons veröffentlicht. Logisch, dass eure cruiselevel-Boys diese besprechen, loben, kritisieren und vergleichen müssen – um jeweils drei Pros und Cons zu finden. Und dann ist auch noch euer guter alter Quizmaster zurück, der nicht nur nach Reimen, sondern auch nach Triebwerksteilen sucht.
 
Hier die Seite mit alten Flugplänen, die Tommi im Podcast anspricht.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick Claussnitzer
Team
Patrick Claussnitzer
2 Jahre zuvor

Hi 😉

Danke für den interessanten Podcast!!!

Folgende Fakten:

Fenix hat den besten A320 im MSFS gemacht, PMDG die beste 737, JF die beste BAE146 und Leonardo die beste MD-82!
Jeder der Flieger hat mal mehr oder weniger tolle Features über die reine Systemtiefe hinaus und jeder der Flieger ist wundervoll nutzbar im MSFS!

Mein persönliches Rating aufgrund des Gesamtpaketes also Features vs. Preis ist folgendes:

Fenix
JF BAE 146
Leonardo
PMDG

Wobei alle Flieger toll sind und Spaß machen!

Ich denke wir sollten uns daran erfreuen und nicht immer nur schimpfen, auch wenn man durchaus von PMDG neutral beeindruckt sein darf hehe 😀

Thomas
Thomas
2 Jahre zuvor

Eine Korrektur meinerseits – die Airbus Reihe wurde initial mit der CFM 56-5* Version ausgeliefert und nicht mit der -2* Version wie von mir behauptet.

Sebastian
Sebastian
2 Jahre zuvor

Der Podcast ist echt ein Highlight. Ganz großes Kino. Macht total viel Spaß zuzuhören.

Weiter so!

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.