Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit der Veröffentlichung des Essendon Fields Airport wird sich Orbx ein digitales Denkmal setzen. In der Ankündigung zur geplanten Umsetzung kann man bereits einen Blick in die virtuellen Büros des australischen Publishers und Entwicklers werfen. Dieser hat seinen Hauptsitz direkt am Flughafen. Neben diesem Umstand machen auch anderen Aspekte den Airport interessant.

Fairerweise muss hinzugefügt werden, dass es den Essendorn Airport schon für FSX und P3D gab. Allerdings nicht mit der Detailvielfalt wie wir sie in der aktuellen Version sehen werden. Essendorn ist der zweitälteste Flughafen Australiens und war zwanzig Jahre lang der Hauptairport von Melbourne. Heute haben verschiedene Firmen ihren Sitz am Airport. Auch für General Aviation, Charteranbieter, Flugtrainings u.v.m ist der Flughafen weiterhin ein wichtiger Anlaufpunkt. Der für MSFS angekündigte Airport wird auch für P3D 4+ und XP11 erscheinen.

Features:
  • Accurate depiction of YMEN Essendon Airport
  • High-quality PBR textures used throughout
  • Custom groundpoly with runway profiles
  • Crisp orthoimagery supplied by Aerometrex
  • Custom static Skycrane, AMSA Challenger and VICPOL/HEMS AW-139s
  • Interior ground floor modelling of terminal
  • Animated crossing gate (proximity-based)
  • Includes the EF Auto Precinct and DFO retail area
  • New Bombardier hangar
  • Developed with the assistance of Essendon Fields Airport
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.