Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Über einen Monat ist es her, dass der Microsoft Fight Simulator 40 Jahre alt wurde. Dafür gab es Events, Interviews und mehr. Xbox DACH haben auf ihrem YouTube-Kanal zwei Dokus hochgeladen, die auf die Geschichte des Flugsimulators blicken.

Die zwei Videos zeigen dabei verschiedene Blickwinkel. Einmal die Geschichte des Microsoft Flight Simuator und dann immer wieder Interviews mit Protagonisten aus der Szene. Darunter auch Pascal (AeroNewsGermany) oder Winfried Diekmann von Aerosoft, die wir selbst auch schon in der Vergangenheit im Podcast begrüßen konnten. 

Teil 1:

Teil 2:

 

 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.
Lange Zeit galt der FSLabs Flieger als das Nonplusultra unter den Airbus-Simulationen. Wer in Prepar3D ernsthaft einen Flieger der A320 Familie fliegen wollte, kam an diesem Add-on nicht vorbei, und das aus gutem Grund. Das Ding war (und ist) immer noch ein echtes Biest in Sachen Systemtiefe. Ich hab ihn mir einmal genauer angesehen.
Die Maddog von Leonardo hat schon vor ein paar Wochen ein Update erhalten, welches das Flugzeug kompatibel mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 macht. Da wir den Retro-Jet viel zu selten im Stream haben, wollen wir nun diese Gelegenheit nutzen, und uns das Flugzeug im neuen anschauen.