Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Dreamliner-Umsetzung von FlightFactor schreitet voran. Jetzt haben die Entwickler neue Screenshots im Simulator gezeigt, die die visuelle Qualität des Modellings und der Cockpit-Texturen zeigen sollen. FlightFactor will die 787 laut eigenen Angaben in ähnlicher Qualität wie die 757 und 767 in X-Plane an den Start bringen. Auch wenn ein Release-Fenster derzeit noch nicht bekannt ist, lassen die Screenshots zumindest die Entwicklungsgeschwindigkeit erahnen. Roman Berezin hatte das Projekt im September angekündigt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Holger Mutert
Holger Mutert
2 Jahre zuvor

Flight Factor haben leider auch den nicht fertig machen Factor. Das ist wirklich schade, weil das ansonsten wirklich solide Flugzeuge sind.

Könnte dich auch interessieren:

Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.
Just Flight steht kurz vor dem Release der Avro Vulcan. Die Umsetzung des markanten Bombers aus dem Kalten Krieg, wurde gestern live vom irischen Streamer Twotonemurphy präsentiert. Neben mehrfachen Triebwerkstarts und Soundproben verriet der Streamer das Release-Datum der Maschine: Nächsten Dienstag soll es so weit sein.