Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Dreamliner-Umsetzung von FlightFactor schreitet voran. Jetzt haben die Entwickler neue Screenshots im Simulator gezeigt, die die visuelle Qualität des Modellings und der Cockpit-Texturen zeigen sollen. FlightFactor will die 787 laut eigenen Angaben in ähnlicher Qualität wie die 757 und 767 in X-Plane an den Start bringen. Auch wenn ein Release-Fenster derzeit noch nicht bekannt ist, lassen die Screenshots zumindest die Entwicklungsgeschwindigkeit erahnen. Roman Berezin hatte das Projekt im September angekündigt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Holger Mutert
Holger Mutert
2 Jahre zuvor

Flight Factor haben leider auch den nicht fertig machen Factor. Das ist wirklich schade, weil das ansonsten wirklich solide Flugzeuge sind.

Könnte dich auch interessieren:

Auch wenn die Tecnam P2006T der FlightSim Studio AG schon eine Weile auf dem Markt ist, schieben die Entwickler immer weitere Ergänzungen hinterher. Im neuesten Update bekommen Tecnam-Fans jetzt Navigraph-Charts aufs Tablet, neben weiteren Fixes.
Klein aber fein, so könnte das Motto des Berner Flughafens lauten. Mit gelegentlichen Verbindungen in europäische Städte kann der Flughafen genauso aufwarten, wie mit den zahlreichen Hubschrauber-Flugbewegungen. Der Flughafen Bern-Belp von Massimiliano Addante ist seit März bei orbx erhältlich und wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Durch die Nutzung von GPS in der zivilen Luftfahrt, kamen in den 90er Jahren die ersten Navigationsgeräte für GA bzw. Business Flieger heraus. Dazu zählt auch das Bendix King KNL90B, welches 1997 erschien. Falcon71 hat genau dieses für den MSFS entwickelt und bietet es zur Integration in andere Flugzeuge als Freeware an.