Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jeder kennt den Spruch “Ein Tropfen auf dem heißen Stein!” aber wie sieht es mit “ein Tropfen auf der 737MAX!” aus? Der Entwickler Flight1 zeigt uns nun in einem neuen Video den aktuellen Fortschritt der Umsetzung der 737MAX für den P3D.

Vor einiger Zeit haben wir berichtet, dass der Publisher Flight1 in Zusammenarbeit mit iFly an einer Umsetzung der Boeing 737MAX für den Prepar3D V5 arbeitet. Dabei wurde das Flugzeug in diversen Videos jeweils innen und außen vorgestellt. In einem neuen Video auf dem YouTube-Channel von Flight1 ist nun ein Video zu sehen, in dem der Publisher den aktuellen Stand der visuellen Effekte präsentiert. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Visualisierung von Regen auf dem Windshield des Cockpits gelegt. 

Mehr Details wie z.B. ein Release oder ein genauer Preis wurden leider nicht genannt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ChrisS
ChrisS
11 Monate zuvor

Wir leider zu spät für einen aussterbenden Simulator entwickelt 🙁

Könnte dich auch interessieren:

Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.