Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kaum ist Version 1.1 des A300 von iniBuilds erschienen, schon geht die Arbeit weiter: iniBuilds zeigen jetzt noch mehr Bilder des vor ein paar Tagen angekündigten A310-300 für X-Plane. Außerdem wollen die Designer ja bekannterweise einen A380 in den Microsoft Flight Simulator bringen – auch hier gibt es Impressionen des Doppeldeckers.

Auch wenn der A310 eigentlich die kürzere Ableitung des A300 ist, wollen inibuilds das Addon einzeln anbieten, mit einem Rabatt für A300-Kunden. Dafür erhalte man ein verbessertes 3D-Modell, eine Überholung aller Texturen, Wingflex und die Integration in das neue experimentelle Flugmodell von X-Plane 11. Wie schon beim A300 planen inibuilds erst die Cargo-Version, dann die Passagier-Version zu veröffentlichen. Ein Release-Fenster steht hier noch nicht fest, allerdings sollte es nicht mehr zu lange dauern. Denn schon in den ersten Monaten des nächsten Jahres wolle man nicht nur Erweiterungen der A300/A310-Reihe ankündigen, sondern auch eine komplette neue Airliner-Familie, erklärt Ubaid Mussa von iniBuilds in seiner Ankündigung.

Beim A380 im Microsoft Flight Simulator wäre man beim Außenmodell bereits weit, bei den Systeme aber noch nicht – denn hier würde man wie andere Entwickler noch auf die zunehmende Reife des Sims warten. Hier suchen die Entwickler auch aktiv Verstärkung für die Arbeit an der A380-Simulation.

Lest hier den kompletten Foren-Eintrag. Eine Kopie des A310 für X-Plane kann man mit Glück die Tage auch im laufenden Gewinnspiel von iniBuilds bekommen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] des größten Passagierflugzeuges ist FlyByWire nicht alleine – auch iniBuilds hat den A380 bekanntlich auf dem Zettel. Allerdings konzentriert sich das Team um Ubaid Mussa derzeit auf den A310, der im […]

Könnte dich auch interessieren:

Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.