Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

„Chuck“ erstellt für fast alles was sich im DCS fliegen lässt sehr detaillierte Schritt für Schritt Anleitungen. Bis vor kurzem gehörte dazu auch RAZBAM´s AV8-B „Harrier“. Aufgrund der vielen Updates und der mangelhaften Dokumentation ist es aber nicht immer möglich die Aktualität zu gewährleisten. Dies ist einleuchtend, dass Verhalten der Beteiligten nicht unbedingt.

So erklärte „Chuck“ schlicht und ergreifend, er könne nicht mehr mit den ständigen Änderungen der RAZBAM „Harrier“ mithalten. Er bekomme mehrere Nachrichten in der Woche, wieso einige Sachen anders funktionieren als in den Guides beschrieben. Das ganze „hin und her“ mit den Updates irritiere selbst ihn mittlerweile so stark, dass er vorerst den Guide offline genommen hat. Die Arbeit daran will er fortführen, sobald der Entwickler RAZBAM eine aktualisierte Dokumentation veröffentlicht hat.

Die höfliche Anfrage bei RAZBAM den ganzen Prozess ein wenig transparenter und planbarer zu gestalten wurde eine Absage erteilt. Wörtlich teilte man ihm mit: „Kumpel, tut uns leid, aber du tust das für dich selbst, keiner hat dich danach gefragt (… diese Guides zu erstellen).“

"Dude I´m sorry but you are doing it on your own, no one asked you to do it"

Dabei hat sehr wohl jemand danach gefragt, nämlich die Community, welche „Chucks Guides“ nutzt, um ein Flugzeug und dessen Systeme zu erlernen. In den 400 bis 600 Seiten umfassenden Guides wird Schritt für Schritt nahezu jeder Knopf und die Funktionen mit vielen Bildern simpel und nachvollziehbar erklärt.

Wir hoffen das „Chuck“ sich davon nicht die Laune verderben lässt und weiterhin seine Guides aktuell hält.

Ihr findet die englischsprachigen Guides bei Mudspike.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reverend
Reverend
3 Jahre zuvor

Es gibt keine besseren Tutorials als die von Chuck.
Die nutzen sogar wenn man nur eingeschränkt englisch kann.
Ziemlich dumm von Razbam die Unterstützung so blöd abzulehnen

Sven
Sven
3 Jahre zuvor

An Arroganz nicht zu überbieten. *kopfschüttel* Gott sei Dank kann ich als Kunde wählen. Mein Erinnerungsvermögen hält manchmal recht lang.

Dabei sind Chuckys Manuals echt Sahne und helfen sogar mir altem Systemverweigerer… Kann ich nur empfehlen.

Stefan
Stefan
3 Jahre zuvor

Man sollte sich wirklich genau überlegen, welche Firmen man unterstützt und welche nicht!

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.