Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn die Webseite, das Forum und der Facebook-Account sehr verlassen erscheinen sind die Entwickler von TropicalSim sehr fleißig. Heute ist ihr Update von Faro (LPFR) für den Prepar3Dv5 erschienen. Wer bereits die aktuelle Version für den FSX oder P3Dv4 erstanden hat, bekommt das Update kostenfrei. Es gibt sogar einen Rabatt für Käufer der noch älternen Version von 2016, welche damals für den FS9, FSX und P3Dv1-3 erschienen ist.

Zu den Highlights gehören:

  • Hoch detaillierte Umsetzung des Flughafens Faro / LPFR – Portugal
  • optional animierte SODE Jetways
  • neue Terminalerweiterung
  • spektakuläre Darstellung der Verglasung des Terminal
  • Fotoszenerie um den Flughafen inkl. Nachtbeleuchtung und vollem Autogen
  • komplette Nachbeleuchtung
  • Dynamic Lighting
  • kompatibel mit AI-Traffic
  • kompatibel mit anderen Umgebungsszenerien
  • kompatibel zur Standart-P3Dv5- und Addon-P3Dv5-Szenerien
  • Prepar3D SDK für besten Performance
  • Installer welcher automatisch den Installationspfad findet und entsprechende Einträge in die scenery.cfg Datein im P3Dv5 einträgt
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.
Die Nachfrage nach Produkten von Winwing und anderen Hardwareherstellern im Flusi-Bereich zeigt: Immer mehr Simulanten wollen für die Interaktion mit dem virtuellen Cockpit Hardware in die Hand nehmen, um lästige Mausklicks abzukürzen. CockpitCrafters geht hier den finalen Schritt: Mit Halterungen für Touchscreens mit der passenden Software soll man sich jetzt ein modulares Homecockpit für einen fairen Preis bauen können. Ein Erfahrungsbericht.
Ok ok, der Titel ist zugegebenermaßen etwas seltsam und macht auch keinen Sinn. Aber in meiner vielleicht manchmal etwas verwirrten Hirnregion klingt er irgendwie stimmig. Jedenfalls starten wir heute etwas früher in den AusFlug, denn mit etwas Glück schaffen wir zwei kurze Legs in eine der schönsten und entlegensten Regionen der Welt. Mit einer brandneuen 737MAX8 von Fiji Airways geht es zum Inselhopping rund um die Fidschi-Inseln. Kommt mit!