Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach und nach schweben die XP11-Flugzeuge in der 12. Version von X-Plane ein. Jetzt ist auch die Felis 747-200 offiziell in X-Plane 12 gelandet. Die XP11-Version hat damit ihr vorerst letztes Update bekommen.

Im X-Plane.org-Store ist die Maschine jetzt zu einem Release-Preis von 50 Dollar zu finden. Die Felis 747 ist letztes Jahr im Sommer erschienen und seit dem in X-Plane 11 stetig verbessert worden. Der XP12-Release markiere jetzt auch das letzte Udpate der XP11-Version, schreibt Entwickler Felis im X-Plane-Forum. Künftige Updates konzentrieren sich auf die XP12-Version, heißt es weiter.

Hier das Changelog des neuesten Releases: 

+++ fixed backlight of buttons on the audio panels
+++ fixed LTN giving error, when selecting leg between waypoints having same lat or lon, but not both.
+++ IND lamps now less bright in DIM mode
+++ clocks use less power and should not drain batteries too fast
+++ LTN now resets POS screen and STS to level 10, when turned OFF after the flight.
+++ fixed power logic for INS and LTN. was unable to start with dead batteries
+++ LTN should save time of passing each waypoint for FPL page
+++ new libradio plugin
+++ fixed Crash on the Ref/Brg/Dist Screen, when entering a custom waypoint like AAA123.
+++ initial engine tuning
+++ fixed loading and balance calc.
+++ fixed crossing the LON 180 line in the LTN logic
+++ Weather radar antenna now synchronized with pitch to keep it leveled
+++ fixed STS page not able to enter UPDATE menu sometimes
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.