Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das vor kurzem erschienene Video zum Fenix A320 hatte es angedeutet: Es konnte nicht mehr so lange dauern, bis endlich Block 2 des Airbus-Add-ons im Microsoft Flight Simulator landet. Jetzt ist das große Update erschienen.

Auf der Website und im Discord hat Aamir Thacker, CEO von Fenix, den Release verkündet. Das Changelog und die ersten Anweisung, die ihr zum Release beacht müsst, findet ihr hier.

Fenix A320 Block 2 – Was ist neu?

Der neue Release ist reich an neuen Features. Hier die wichtigsten im Überblick

  • IAE-Triebwerke: Bisher konnte man den Fenix A320 nur mit CFM-Motoren durch die virtuellen Lüfte jagen. Jetzt sind IAEs dabei. Der Grund für die lange Auslieferung dieser virtuellen Triebwerksvariante: Entgegen der CFM-Triebwerke, wollte Fenix die IAE-Engines außerhalb der Limits des MSFS simulieren. Dafür hat die Truppe um Aamir ein eigenes Engine-Modell programmiert, dass die IAE-Triebwerke simuliert. Und im Zuge dessen beschlossen, auch die. antizipierte Umsetzung der CFM-Triebwerke mit so einer externen Simulation vorzuziehen. Beides ist jetzt in Block 2.
  • Neues 3D-Modell: Zugegeben, dass erste Modell des Fenix konnte sich schon sehen lassen. Dennoch wollte Fenix nochmal einen drauflegen und hat das 3D-Modell komplett von Grund auf überarbeitet. Die Motivation lag hier auch darin, die Performance des Add-ons nochmals besser zu machen und die FPS zu schonen. Cockpit, Außenmodell und Co. sollen noch detaillierter sein.
  • EFB: Die Electronic Flightbag wurde nochmal von Grund auf neu programmiert und auch neuere Navigraph-Features wurden eingebunden. Und auch auf externen Devices soll die EFB noch schneller laufen, inklusive der Möglichkeit, die MCDU über ein  externes Tablet zu bedienen.
  • GSX Pro: Das vielseitig genutzt Abfertigungs- und Pushback-Tool ist jetzt voll integriert und kann auf Wunsch komplett automatisch vom Fenix gesteuert werden. Von der Betankung bis zum Pushback interagiert der Fenix mit dem Virtuali-Add-on. 
  • Kabinen Sounds: Es erinnert ein bisschen an das, was wir aus dem FSLabs A320X aus dem Prepar3D kennen. Der Fenix wird auch mit einer Vielzahl an Kabinensounds kommen, die durch die Community dann nach Release von Block 2 erweitert werden können. Safety-Briefings und Boarding-Musik sind dann zu hören – auch in Abhängigkeit davon, wo man im Flugzeug gerade lauscht.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

40 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Moritz
Moritz
11 Monate zuvor

Gut, dann werde ich eben meine restlichen Semesterferien nicht mehr rausgehen 😉

Pruefie
Pruefie
11 Monate zuvor

Oh jaaa, das wird großartig! Es wird empfohlen bei langen Flügen Thrombosestrümpfe zu tragen😀

skylane182
skylane182
11 Monate zuvor

Herausragend, so wünscht man sich das. Auch wenn es von Anfang an versprochen war, finde ich es zudem sehr beeindruckend, dass ein solch umfangreiches Update kostenlos ist. Ich bin sicher eine ganze Reihe Addonschmieden hätten für die IAEs noch mal abgerechnet.

Randy
Randy
11 Monate zuvor

Ich drück einfach den ganzen Tag F5, während ich mir nebenbei das Preview Video auf Dauerschleife ansehe. ✈️

Olaf
Olaf
11 Monate zuvor

Sie haben Wort gehalten. Das ist inzwischen nicht mehr so selbstverständlich in der großen weiten MSFS Welt. Find ich supergut und animiert mich, weitere Flieger von Aamir Thacker zu erwerben…. so denn sie denn hoffentlich bald kommen werden.

Bene
Bene
11 Monate zuvor

Grad mit der BA und den neuen IAE‘s aus LHR raus und was soll ich sagen, die Performance selbst beim ersten Flug aus dem performancebelastenden „hust“ *inibuilds* EGLL ist top! Dabei sei gesagt das mein Rechner mittlerweile eine echt alte Gurke ist. Das ist schon mal super, euch allen viel Spaß!

embargo85
embargo85
11 Monate zuvor

Ein wirklich schönes Update und neben den IAE Triebwerken eine deutliche Steigerung der immersion. Viele „Kleinigkeiten“ die der FSLabs zu P3D Zeiten schon konnte und mir gefehlt haben, sind jetzt zu großen Teilen umgesetzt worden (PA, GSX Integration, …). Von daher freue ich mich über dieses doch sehr umfangreiche Update.

Juli
Juli
11 Monate zuvor

Juuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

aviationlex
aviationlex
11 Monate zuvor

Ein Traum wird war 🙂

Oliverjet
Oliverjet
11 Monate zuvor

Does anyone know if Fenix ​​is ​​working on another aviation project for MSFS?

Danny
Danny
11 Monate zuvor

Was ich ja geil finden würde, wenn die auch das alte Cockpit mit den CRTs umsetzen würden *träum* 🙂

embargo85
embargo85
11 Monate zuvor
Antwort auf  Danny

Fände ich auch cool. Aber davon hat schon FSLabs die Finger gelassen, weil es da wohl auch Unterschiede im Unterbau gibt.
Zita damals:
„I believe we already explained why we’re not doing EIS1 : to sum it up, it’s a complete different aircraft. Not just a display switch.“

Sennah
Sennah
11 Monate zuvor

also je nach dem wann released wird, gibt es auf jeden Fall in LHR später auf VATSIM einen ungeplanten Overload. CPH und ARN werden sicher auch nicht leer bleiben….ich bin erfreut gespannt.

Kontotauszug
Kontotauszug
11 Monate zuvor

Ja richtig gut ich freu mich. Aber winglets sind noch nicht dabei – stimmt’s ?

Andreas
Team
Andreas
11 Monate zuvor
Antwort auf  Kontotauszug

Korrekt, morgen gibt’s erstmal „nur“ komplett neu die IAEs und eine Umstellung auf das externe Engine Modell.

Kontoauszug
Kontoauszug
11 Monate zuvor
Antwort auf  Andreas

Danke dir ☺️

Tobi
Tobi
11 Monate zuvor

Super! Freu Freu Freu

Steven
Steven
11 Monate zuvor

Heißt auch alle Liveries rausschmeißen, weil neue Texturen oder?

Captn Holzschuh
Captn Holzschuh
11 Monate zuvor
Antwort auf  Steven

Ja

Nils
Nils
11 Monate zuvor
Antwort auf  Steven

Ich denke bei den Jungs kann man sich sicher sein dass die rechtzeitig bedacht haben dass Leute gerne von Beginn an ihre gewohnten Liveries fliegen wollen, eventuell haben sie ja sogar ein paar bekannten Paintern vorab Zugang gegeben.

Dominik
Dominik
11 Monate zuvor
Antwort auf  Nils

So ist es, es wurden im Discord gerad Screenshots von neuen Liverys gezeigt.

Philip
Philip
11 Monate zuvor

Ich vermisse bei der Veröffentlichung des Update 2, die Information ob es Sharklets geben wird für die Varianten CFM & IAE?

Florian
Florian
11 Monate zuvor
Antwort auf  Philip

Die kommen nach dem A319/A321

Olli
Olli
11 Monate zuvor

So muss das sein, alles installiert Sim geladen Airport ausgewählt, ladebalken CTD!
Seit Monaten das erste Mal 😈

Sennah
Sennah
11 Monate zuvor
Antwort auf  Olli

Allen Empfehlungen von Fenix gefolgt oder blind drauf los installiert?

theex0r
theex0r
11 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Vermutlich letzteres 😉

Olli
Olli
11 Monate zuvor
Antwort auf  theex0r

Tja, natürlich, sind alle zu doof!
Nur zur Info, es steht sogar auf Website das man drüber installieren kann!
Ich habe es nicht gemacht! Und jetzt? Noch einen tollen Vorschlag?

Christian
Christian
11 Monate zuvor
Antwort auf  Olli

Steht auch, dass man den Rechner neu starten soll nach der Installation. Das auch gemacht?

Randy
Randy
11 Monate zuvor
Antwort auf  Olli

Ist der Antivirus. Hatte ich auch.
Musst exceptions einrichten (Auch Advanced Threat Protection für die ganzen .exe Files die er dir blockiert)

Gabriel
Gabriel
11 Monate zuvor

…Is now available to download.. download läuft, viel Spaß allen

Christian
Christian
11 Monate zuvor

Ein bisschen Starthilfe war notwendig (2x Neustart der Fenix App mit Rückkehr in das MSFS Startmenü), aber danach keine Probleme. In Bezug auf die FPS bei mir keine Veränderung spürbar, aber der erste Eindruck der V2 überzeugt!

CaptRR
CaptRR
11 Monate zuvor

Wie ist denn die Performance? Die Kommentare dazu auf fselite sind eher durchwachsen.

Sennah
Sennah
11 Monate zuvor
Antwort auf  CaptRR

Bei mir ist die Performance deutlich besser. Ich empfehle jedem sich die Zeit zu nehmen die von Fenix zur Verfügung Dokumentation zu lesen und dann wird der bei den meißten laufen. Ich bin begeistert!

Chris
Chris
11 Monate zuvor
Antwort auf  CaptRR

Ich würde aus am liebsten wieder zurück zur B1. Das Cockpit der Vorgänger Version fand ich auch irgendwie schöner bzw. Detailreicher. Schade das der Download von Block1 nicht zur Auswahl bereitgestellt wird.

skylane182
skylane182
11 Monate zuvor
Antwort auf  Chris

Das kann ich in keiner Weise bestätigen. Aus meiner Sicht sieht das neue Cockpit stimmiger aus, wie auch der Rest des Modells. Die Performance ist bei mir auch spürbar besser.

FWAviation
FWAviation
11 Monate zuvor

Schönes Update, bei mir läuft der Fenix jetzt auch etwas performanter als vor dem Update. Ich hoffe, das gilt bald auch für alle User, bei denen es derzeit noch ruckelt.

Allerdings hatte ich darauf gehofft, dass der Fenix jetzt auch auf Flughäfen, die dieselben ILS-Frequenzen für beide Enden derselben Landebahn nutzen, automatische Landungen durchführen kann. Gerade in Großbritannien findet man ja viele Flughäfen mit doppelt genutzten ILS-Frequenzen und CAT-III-Bedingungen herrschen dort ja auch mal öfters. Stattdessen kippt der Fenix kurz vor dem Flare zur Seite (sofern der Autopilot nach wie vor aktiviert ist), weil er dann plötzlich das ILS-Signal für das entgegengesetzte Ende der Landebahn aufgreift. Hat hier noch jemand das Problem?

Katja
Katja
11 Monate zuvor
Antwort auf  FWAviation

Noch nie gehabt weder jetzt noch vorher.

FWAviation
FWAviation
11 Monate zuvor
Antwort auf  Katja

Danke für die Rückmeldung! Ich habe die Ursache für das Problem mittlerweile gefunden: Ich fliege öfters ohne programmiertes MCDU und gebe dann auf der RAD/NAV-Seite im MCDU händisch die passende ILS-Frequenz ein. Offenbar sollte man hier aber lieber den Ident des ILS-Senders eingeben, damit auch die korrekte Landerichtung aufgeschaltet bleibt und nicht im letzten Moment auf die entgegengesetzte Landerichtung wechselt. Wenn man mit einem im MCDU einprogrammierten Flugplan und Anflug fliegt, hat man das Problem nicht.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.