Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ORBX hat das nächste Ziel für den X-Plane-11 veröffentlicht. Der Flughafen Olbia (LIEO) stammt aus der Feder von Matteo Veneziani und basiert auf der bereits erschienen Variante für den Prepar3D. Neben den Flughafen Facilities wird auch die City des sardischen Urlaubszieles umgesetzt. Der Flughafen wird von nahezu allen europäischen Ferienfliegern bedient und hat eine Runway von gut 2700m Länge.

Highlights:

  • Highly detailed rendition of Olbia Costa Smeralda Airport
  • SAM jetways
  • Custom aerial imagery for airport precinct
  • Custom POIs around the city
  • Custom groundpoly
  • Custom GSE & static aircraft (static aircraft can be switched via Control Panel) 
  • Incredibly detailed airside & landside areas
  • Original ship models
  • Complete PBR textures
  • From developer Matteo Veneziani

 

Erhältlich ist der Airport direkt bei ORBX zum Preis von guten 16€.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander
Alexander
3 Jahre zuvor

ORBX macht sich nicht einmal die Mühe, die uralten 2D-Jetways neu zu modellieren. Für mich ist der Flughafen in P3Dv5, inkl. fliegender statischer Objekte, eine ziemliche Enttäuschung.

Könnte dich auch interessieren:

Mit dem Start der öffentlichen Beta-Version 12.2.0 hat Laminar Research das bislang umfangreichste Grafik-Update für X-Plane 12 veröffentlicht. Die neue Version bringt Verbesserungen in der Darstellung von Cockpits, Wolken, Licht und Schatten mit sich. Darüber hinaus wurden Performance-Optimierungen an der Grafik-Engine vorgenommen.
Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.