Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wenn sich im DCS die Weltmächte gegenüberstehen dann sind die westlichen Waffensysteme klar im Vorteil. Mit F-18, F-16 und A-10 stehen moderne Kampfjets zur Verfügung, während auf russischer Seite die moderne Ära bei Mig-21, Mi-24 und Ka-50 endet.  Mit dem bald erscheinenden Sukhoi Su-30 Mod ist das Balancing jedoch zumindest etwas wieder hergestellt. 

Endlich ist es soweit. Nach vielen Teasern von Cockpit, Außenmodell und Waffen ist nun der Release Zeitpunkt der SU-30 gekommen. Am 26. Januar können wir die Schubhebel des hoch-manövrierfähigen Kampfjets nach vorne schieben.  Das Team hat zudem mehrere Versionen der SU-30 umgesetzt, dessen Ausstattung  hauptsächlich durch die verschiedene Exportkunden bestimmt ist. 

  • SM – Version mit Thrust-Vectoring
  • MKI – Exportversion Indien
  • MKA – Exportversion für Algerien
  • MKM – Exportversion für Malaysia mit Thrust-Vectoring
Wer sich weiter über die Flanker informmieren möchte sei an den Thread im DCS Forum verwiesen. Hier könnt ihr euch die Entwicklung der SU-30 anschauen.
Features
  • Custom MFD, HUD, CMDS
  • Clickable Cockpit
  • Switchable AA or AG role
  • Wide range of custom Air to Air weapons (eg. Astra Mk1, R-27EA, R-77M, R-73, etc) –
  • Wide range of custom Air to Ground weapons (eg. Brahmos, Kh-31, Kh-29, Kh-35, Kh-38, Kh-59, RudraM1, SAAW etc)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Ronny Grundmann
Ronny Grundmann
3 Jahre zuvor

Hallo,

die Mod wurde heute veröffentlicht. Ich werde sie bei Gelegenheit ausprobieren.

Gruss Ronny.

Robert
Robert
1 Jahr zuvor

Habe mir den Mod heruntergeladen. Als ich ihn in meinen Modordner verschieben wollte konnten zwei .edm Dateien nicht verschoben werden. Daraus folgt das der Mod nicht funktioniert. Keine Ahnung warum das so ist aber ich hätte sie gerne geflogen.

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!