Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor wenigen Wochen hat Parallel 42 ein Interaktionstool für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das aufrufbare Rad vereinigt dabei die Standardfunktionen der Toolbar mit den neuen von Flow. Drei Versionen von Flow gibt es dabei bei Orbx zu erwerben, inklusive einer kostenlosen Version.

Jetzt hat Edson Soriano, Managing Director bei //42 ein neues Update angekündigt, das bereits zum Download bereitsteht. Flow erhält dabei weitere Funktionen. So können jetzt auch Frequenzen auf dem Rad gespeichert werden und ein Scratchpatch biete Raum für Notizen. Außerdem kann in den Einstellungen definiert werden, dass das Flow-Rad immer in der Bildschirmmitte zu sehen ist. 

Am Release-Tag von Flow haben wir uns das Tool für einen ersten Eindruck angeschaut. Hier geht’s zum Video

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.
Mit Top Gun wurde sie Ende der Achtziger ein Weltstar, in DCS werden sie und ihr sympathischer RIO Jester schon lange verehrt – und jetzt fliegt sie auch im Microsoft Flight Simulator. Heatblur haben die F-14 Tomcat veröffentlicht. Geholfen hat das Team von Dino Cattaneo bei IndiaFoxtEcho, die ja seit jeher Kampfjets in den MSFS bringen.
Orbx hatte Version 2 von Leeds Bradford (EGNM) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Überarbeitung bietet jetzt das aktuelle Airport-Layout inklusive komplett überarbeitetem Groundpoly und anderen Verbesserungen.