Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FlyTampa ist eigentlich bis auf ein paar Ausnahmen dafür bekannt, große, internationale Airports umzusetzen. Nach einem kleinen Teaser Anfang des Jahres war klar: Mit Humberside (EGNJ) will FlyTampa diesmal die Szenerie eines Regionalflughafens für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Die Szenerie steht jetzt bereit.

13 Dollar kostet die Szenerie auf der Website von FlyTampa . Der virtuelle Humberside International (EGNJ) Airport soll dabei mit gewohnten Features daherkommen, sprich Hi-Resolution Modeling, PBR-Texturen, einem gestalteten Terminal-Innenleben mit animierten Passagieren. Die Szenerie soll laut Website auf dem Stand von 2024 sein und auch ein passendes GSX-Profil mitbringen.

Der Flugplatz Humberside, offiziell als Humberside Airport bekannt, befindet sich in der Grafschaft North Lincolnshire in England. Er liegt etwa 19 Kilometer westlich von Grimsby und 24 Kilometer südlich von Kingston upon Hull. Der Flughafen ist ein wichtiger regionaler Knotenpunkt und bedient sowohl Passagier- als auch Frachtflüge.

Der Flughafen hat eine Geschichte, die bis in die 1940er Jahre zurückreicht, als er ursprünglich als RAF Kirmington für militärische Zwecke während des Zweiten Weltkriegs genutzt wurde. Nach dem Krieg wurde er in einen zivilen Flughafen umgewandelt und 1974 offiziell als Humberside Airport eröffnet.

Humberside Airport verfügt über eine einzige asphaltierte Start- und Landebahn mit einer Länge von etwa 2.196 Metern. Diese ermöglicht es dem Flughafen, eine Vielzahl von Flugzeugen zu bedienen, von kleinen Regionalflugzeugen bis hin zu größeren Verkehrsflugzeugen. Der Flughafen bietet eine Reihe von Inlands- und internationalen Flügen an, darunter Verbindungen zu Zielen in Europa und darüber hinaus.

Neben Passagierflügen spielt der Flughafen auch eine wichtige Rolle im Frachtverkehr. Er verfügt über Einrichtungen zur Abfertigung von Fracht und ist ein bedeutender Standort für den Transport von Waren, insbesondere für die Region um den Humber.

Humberside Airport ist vor allem auch bekannt für seine Hubschrauberbasis, die eine wichtige Rolle in der Offshore-Industrie spielt. Hubschrauber von dieser Basis aus bedienen die Öl- und Gasplattformen in der Nordsee und bieten wichtige Versorgungs- und Transportdienste für diese Branche.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jens
Jens
11 Monate zuvor

Da fehlt ja jetzt nur noch die PMDG JS41 für den MSFS…

Bert Groner
Bert Groner
11 Monate zuvor

Gute Szenerie!

Was ist das für eine Rakete? Fantasie oder echt? Finde nichts dazu…

Merci vielmals!

Bert

Andreas
Team
Andreas
11 Monate zuvor
Antwort auf  Bert Groner

Das ist ein Modell aus einer britischen Science-Fiction der der 1960er Jahre, Thunderbirds. Warum genau die da nun aber an dem Airport gelandet ist weiß ich auch net 😀

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.