Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Machen wir uns nichts vor, eine gute Frankfurt Umsetzung gehört in jeden Simulator. Schmerzlich, dass nach zwei Jahren MSFS noch keine vernünftige Szenerie des deutschen Hubs existiert. Das will das Team von Virtual FRA glücklicherweise ändern und arbeitet dafür an einer Freeware-Version des Airports. Vor ein paar Tagen erschien nun das erste größere Update.

Zwar hat Asosbo der Premium Deluxe Edition des MSFS eine handcrafted Frankfurt Umsetzung beigefügt, doch den meisten dürfte die Detailtiefe nicht ausreichend genug sein. Zwar arbeitet Aviotek an einer X-Plane und MSFS Version von FRA, doch mehr als Render-Bilder sind bislang nicht zu sehen. Auch die Feelthere Version kann aus unserer Sicht nicht unbedingt überzeugen. Konkreter wird dagegen das Team von Virtual FRA. Diese haben sich zum Ziel gesetzt Frankfurt nach und nach originalgetreu für den MSFS umzusetzen. Bemerkenswert ist das letzte Update auf Version 0.10.0. Den Fortschritt des Projektes könnt ihr im Development Blog verfolgen, die neuste Version erhaltet ihr über Flightsim.to.

Version 0.10.0
Added gate/parking stands:
  • All parking stands (North/South) except new GAT in the South-West
  • Added ground markings and Taxiway signs on Runway 18
  • Reworked and added old and new Jetblast Fences arround the airport
  • Reworked Stand Signs
Added buildings:
  • Radar-Tower
  • ASRT-Tower
  • Some placeholder-buildings between N and L
  • Added some apron lights
 
Fixed:
  • Wrong marking Stand S406
  • Removed tree from Stand E5
  • Parking Stand classification (Small/Medium/Heavy)
  • Fixed ground markings on Stands V94-V97
  • Fixed LODs of Terminal2
Knowen Issues / Bugs / Missings:
  • Some gateway connections and positions are not correct
  • Not all Buildings / Terminals are build / textured
  • Many Taxiway signs are missing
  • ILS Z RWY 25R/07R are misaligned (about 10m off centerline) [This bug is NOT caused by us!]
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jonas
Jonas
9 Monate zuvor

Völlig unverständlich wieso sich da kein Payware Hersteller dran setzt. Das wäre doch ne sichere Bank bei vernünftiger Qualität.

Flori-Wan Kenobie
Flori-Wan Kenobie
9 Monate zuvor

Schwierig, bei V 0.6 kommt dann doch eine Payware um die Ecke und das Projekt ist tot, leider.

Größtes Elend war es, dass Flieghtbeam damals vom Fraport geschaßt wurde.

Und ja, Aerosoft /GAP war schon damals nicht mehr auf höhe der Zeit.

Vielleicht, wenn das Team Virtuell FRA Zugang zum FRA hat, sollten sie sich mal beim Mir von Flightbeam melden. Ein Traum wenn da was gehen würde.

Nevuo
Nevuo
9 Monate zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobie

Äh nein absolut nicht. Wir haben nicht vor das Projekt Payware zu machen und ich denke der Großteil aus dem Team hat darauf auch keine Lust. Wir wollen einfach nur Frankfurt erstellen. Und sollten wir doch ein Paywareprodukt daraus machen, dann ist das halt so.

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
9 Monate zuvor

Ich behaupte sogar, wir hatten in P3D auch nie eine würdige Umsetzung von Frankfurt.

Das Freeware Projekt baut den Flughafen aber jetzt „from scratch“ oder? Also es baut nicht auf der Deluxe Edition auf, oder?

Schmiddy
Schmiddy
9 Monate zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Soweit ich weiß “from scratch” =)

Markus
Markus
9 Monate zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Es gibt auch eine Erweiterung von einem anderen Creator, der die Premium Deluxe Version mit Lufthansa Zeugs erweitert.

Ben
Ben
9 Monate zuvor

Macht erstmal fertig, dann reden wir nochmal.
Aktuell jedesmal CTD, zieht zuviel vram!

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.