Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine ganz außergewöhnliche Freeware wurde kürzlich von Manfred Schyma veröffentlicht: Der ehemalige Militärflugplatz der britischen Royal Airforce nahe der deutschen Stadt Brüggen. 

Die Hochzeit erlebte diese Militärbasis während des kalten Krieges. Als der allerdings vorbei war, wurden dann schnell die Lichter ausgeknipst. Im Gegensatz zu anderen ehemaligen Militärbasen hatte Brüggen nicht das Glück, ein zweites Leben als zivilen Flughafen zu starten. Heute sind in den ehemaligen Barracken Flüchtlinge untergebracht.

Für Entwickler ist es ja heute schon immer schwierig an geeignetes Bildmaterial zu kommen, um einen Platz so detailgetreu wie möglich umzusetzen. Die Herausforderung für Manfred Schyma war also ungleich größer, hat er doch eine Szenerie mit dem Stand aus den 80er/90er Jahren erstellt. Schaut man sich die Bilder und die Feature-Liste an, wurde hier ein tolles Werk geschaffen, das es so für P3D oder auch andere Flugsimulatoren nur ganz selten mal gibt. 

Das Vorschauvideo ist schon ein paar Monate alt, zeigt aber trotzdem ganz schön, wieviel Liebe zum Detail drinsteckt. Zu beziehen ist die Szenerie bei simmershome.de. Vielen Dank Manfred für diese tolle Freeware!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor

Eine wirkliche Perle von Manfred in der unglaubliche Arbeit über lange Zeit steckt und die an Detailreichtum kaum zu überbieten ist. Die Szenerie gibt es bei unter obigem LInk von Cruiselevel auch ohne Anmeldung direkt.
Diesen Service stelle ich für Third Party Freewarentwickler schon geraume Zeit zur Verfügung.

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.