Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie in anderen Lebensbereichen auch, halten in der Flugsimulation sogenannte Abo-Bezahlmodelle weiter Einzug. Während einige Entwickler diese Ihren Kunden einfach vorsetzen, ist FS2Crew einen anderen Weg gegangen und hat seine Kunden einfach gefragt wie sie dazu stehen.

Alles begann mit der Idee eines Entwicklers, die FS2Crew Produkte doch als Abo anzubieten. Die Vorteile liegen auf der Hand – geringere Anfangskosten für den Kunden und man kann jederzeit aufhören das Produkt zu nutzen. Doch Bryan York, Chef von Fs2Crew, kennt seine Kunden. Wie er selber schreibt, handelt es sich dabei primär um Personen im zweiten oder dritten Lebensabschnitt, welche bestimmt das neue Modell durchrechnen werden. Denn das Bezahlmodell kann auch schnell teuer werden, nämlich wenn man ein Produkt länger nutzen möchte. Dennoch übergab Bryan die Entscheidung an seine Kunden und die haben klar geantwortet. 

Es wird kein Abo-Bezahlmodell bei Fs2Crew geben. Bryan ist selbst kein großer Freund davon und kann demnach sehr gut mit der Entscheidung leben. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.