Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Januar überraschten uns die FSExpo Organisatoren mit der Nachricht, dass der geplante Austragungsort, das Tropicana Hotel, nicht mehr verfügbar sei. Entgegen der Vereinbarung wird das Tropicana im April dieses Jahres geschlossen. Doch nun zeichnen sich zwei neue Locations ab, welche als Austragungsort dienen könnten.

Zur Disposition stehen unter anderem das „The Rio“, welches 5 Minuten vom Strip entfernt ist und das South Point. Dieses ist in ca. 15 Minuten zu erreichen. Beide Locations sind am entsprechenden Datum, 21. -23. Juni, verfügbar. Aktuell bewertet das Team die beiden Orte und wird sich dann entscheiden. Wir halten eich auf dem Laufenden. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
skystar
skystar
11 Monate zuvor

Zu weit weg, zu teuer dahin zu kommen. Egal in welchem Hotel das stattfinden wird.

Also was sollte mich dahin ziehen?

Vielleicht wird es irgendwann wieder eine Verantstaltung in Cosforfd geben. Da konnte man auch mit vielen „wichtigen“ Leuten sprechen.

Ich werde auf jeden Fall nächsten Monat wieder nach Lelystad fahren. Da geht es viel um Hardware zum FS. Vielleicht buche ich sogar einen der „Bastelkurse“ bei Mobiflight.

Aber Las Vegas? Reizt mich überhaupt nicht.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
11 Monate zuvor
Antwort auf  skystar

Naja, Mittel- und Nordeuropa ist nun auch nicht wirklich die Zielgruppe.

Und der größte Flusi-Markt ist auch noch hier „drüben“.

Übrigens bin ich gerade an der Westküste und es ist wie immer sehr schön hier!

Wenn man es gescheit angeht, kostet ne Woche LV inkl. Flug auch nicht mehr als ne Ferienwohnung in Cuxhaven.

Aber Hauptsache man konnte wieder irgendwas mosern.

Eckehard
Eckehard
11 Monate zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Naja, da hast du dann aber eine echt luxuriöse Ferienwohnung 😉.
Viel Spaß noch an der Westküste! Ich hoffe, ich komme da auch noch irgendwann mal hin.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
11 Monate zuvor
Antwort auf  Eckehard

Vergleich mal Preise und lass die Finger von irgendwelchen Pauschalreisen. Wirst sehen der Unterschied ist nicht so gewaltig wie man meint.

Gerson Nerger
Gerson Nerger
11 Monate zuvor
Antwort auf  skystar

Schön, dass die Menschen unterschiedlich sind: Ich bin am 26.01. via AMS und SLC nach LAS geflogen. War am 27.01. vormittags auf dem Strip und habe mir abends in „The Sphere“ U2 angeschaut und -gehört und bin am 28.01. via MSP und AMS wieder zurück nach Hause geflogen. Las Vegas ist immer eine Reise wert, wie ich finde …

skystar
skystar
11 Monate zuvor
Antwort auf  Gerson Nerger

Und ich war vor wenigen Wochen in Hong Kong, Taiwan und Süd-Korea, incl. DMZ Tour.

Nur, das hat ebensowenig mit der EXPO zu tun wie dein Kommentar 🙂

Ja, in den USA war ich auch schon 6 Mal, aber das reicht mir bis ans Ende meines Lebens…

Ach und „mosern“ (Flori-Wan): Ich bin kein Österreicher und konnte Hans Moser noch nie wirklich leiden…

Ich bin eben der Ansicht, dass man auf den FSIM Veranstaltungen in Europa ebenso gut wichtige Leute treffen kann und tolle Sachen sehen kann.

Und nach Lelystad fahr ich keine 2 Std. mit dem Auto. Kann ich jedem nur empfehlen!

Gerson Nerger
Gerson Nerger
11 Monate zuvor
Antwort auf  skystar

Mein Beitrag ist vor allem als Gegenposition zu Deiner Aussage „Aber Las Vegas? Reizt mich überhaupt nicht.“ zu verstehen. Es gibt viele Leute, die sehr gern dorthin fliegen. Hätte ich mehr freie Zeit zur Verfügung, wäre ich in diesem Jahr ein zweites mal nach LAS zur EXPO geflogen. Die EXPO steht eh schon seit längerer Zeit auf meiner „bucket list“ …

Sebastian
Sebastian
11 Monate zuvor

Freut mich das die Veranstalter eine neue Location auftun konnten. Vor allem für alle die, die lange Anreise auf sich nehmen.

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.