Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die FlightSimExpo 2025 verzeichnet einen neuen Rekord bei den Anmeldungen. Bereits über 500 Personen haben sich für die Veranstaltung registriert, die vom 27. bis 29. Juni im Rhode Island Convention Center in Providence, nahe Boston, stattfindet. Dies teilten die Organisatoren am Freitag in einer Pressemitteilung mit.

„Wir freuen uns über die starke Unterstützung, die wir gleich zu Beginn erhalten haben“, erklärte Evan Reiter, Mitorganisator der Messe und Mitglied der Flight Simulation Association. Interessierte können sich bis zum 1. März zu den günstigsten Konditionen anmelden. Für jene, die nicht persönlich teilnehmen können, werden Online-Optionen angeboten, um das Event virtuell zu unterstützen.

Am Veranstaltungswochenende finden Seminare für die Community statt, die sich an erfahrene Flugsimulationsexperten, Piloten und Luftfahrtbegeisterte richten. Mögliche Themen reichen von Hardware-Tipps bis zu Vorträgen von Entwicklern und virtuellen Fluggesellschaften. Vorschläge für Vorträge können über flightsimexpo.com/speak eingereicht werden. Die Themenauswahl erfolgt durch eine Abstimmung registrierter Teilnehmer im März.

Um die Teilnahme zu erleichtern, bietet FlightSimExpo 2025 Rabatte für Hotels, Flüge und Mietwagen an. Der Hauptveranstaltungshotel, das Omni Downtown Providence, ist bereits zu 75 % ausgebucht. Zimmer sind ab 199 US-Dollar pro Nacht verfügbar. Informationen zu weiteren Vergünstigungen, darunter Restaurant- und Freizeitangebote, stehen unter flightsimexpo.com/travel bereit.

Unternehmen aus der Flugsimulationsbranche, Entwickler und Communitys sind eingeladen, als Sponsoren, Aussteller oder Redner teilzunehmen. Erste Details zu den teilnehmenden Organisationen sollen im März veröffentlicht werden.

FlightSimExpo hat seit 2018 mehr als 7.500 Teilnehmer zu Veranstaltungen in Städten wie Las Vegas, Orlando, San Diego und Houston begrüßt. Die Messe wird von der Flight Simulation Association organisiert, die sich darauf spezialisiert hat, den Einstieg in die Flug Simulation zu erleichtern. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur FSA findet ihr unter flightsimexpo.com und flightsimassociation.com.

Die FSExpo wird die zweite Messe zur Flugsimulation im Jahr 2025 sein. In Lelystad kommt die Community wieder am Wochende des 14. März für das FSWeekend zusammen. Auch wir von cruiselevel werden wieder als Medienpartner bei beiden Veranstaltungen vor Ort vertreten sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.