Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Einige haben es sicher schon bemerkt, Fslabs hat die Funktion der Moving Map im EFB ihrer Airbus A320/321 Sharklet Erweiterung bis auf Weiteres abgeschaltet. Einige Nutzer hatten technische Probleme, darum entschied man sich zu diesem radikalen Schritt bis die Fehler beseitigt sind. Nicht bei allen Kunden stößt das auf Verständnis, warum man das komplette System aufgrund von Schwierigkeiten weniger in Gänze deaktiviert. Nach langer Promotionphase und doch recht hohem Preis für eine Produkterweiterung der A320-Serie, haben viele Nutzer eine professionellere Problemlösung erwartet. Bleibt abzuwarten, wann das System wieder ans Netz geht. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Die offizielle Stellungnahme von FSlabs könnt ihr hier finden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Am 10. Januar war es soweit. Die FlightSim Studio AG hat den Early Access der Embraer E-Jet 175 gestartet. Inzwischen sind wir schon einige Updates weiter und es ist eine gewisse Zeit vergangen. Nun hat das Studio das nächste Update des Flugzeugs veröffentlicht.
Nach einer kurzen Durststrecke werden die Ankündigungen langsam Realität. DSC Piloten können sich auf ein neue, geschichtsträchtige Region freuen, welche besonders in der Vergangenheit Schauplatz mehrerer Auseinandersetzungen war. OnReTech hat für DCS die Sinai Map veröffentlicht.
Die XB-70 sollte die Machbarkeit beweisen, mit Nuklearbomben das sowjetische Festland zu erreichen. In 70.000 Fuß (ca. 21 km) Höhe schien man immun gegen gegnerische Einwirkung zu sein, ein Trugschluss. Kennedy stoppte das Programm und übrig blieb ein imposantes Wunderwerk der Technik, welches wir bald im MSFS begrüßen dürfen.