Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Einige haben es sicher schon bemerkt, Fslabs hat die Funktion der Moving Map im EFB ihrer Airbus A320/321 Sharklet Erweiterung bis auf Weiteres abgeschaltet. Einige Nutzer hatten technische Probleme, darum entschied man sich zu diesem radikalen Schritt bis die Fehler beseitigt sind. Nicht bei allen Kunden stößt das auf Verständnis, warum man das komplette System aufgrund von Schwierigkeiten weniger in Gänze deaktiviert. Nach langer Promotionphase und doch recht hohem Preis für eine Produkterweiterung der A320-Serie, haben viele Nutzer eine professionellere Problemlösung erwartet. Bleibt abzuwarten, wann das System wieder ans Netz geht. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Die offizielle Stellungnahme von FSlabs könnt ihr hier finden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Wir fliegen gemeinsam eine mehr oder weniger kleine Karibik-Tour mit der Blacksquare TBM850. Ganz besonders ist, dass die Tour jeden Abend von heute bis Donnerstag live gestreamed wird. Begleitet uns wenn wir von Insel zu Insel hüpfen.