Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Flightsim-Studio AG hat ihrer 727 ein weiteres Update spendiert. Die Version 1.0.5 kann nun heruntergeladen werden.

„Heute haben wir ein weiteres spannendes Update für Euch. Wir haben mehrere Verbesserungen am Außenmodell vorgenommen, wie z.B. das Hinzufügen von Vereisungseffekten, das Verbessern der Details am Höhenleitwerk und das Aktualisieren der Schubumkehrer auf das Design, das typischerweise bei der Version mit -9 Triebwerken verwendet wird. Wir haben auch einen Rauchmelder für die Fracht hinzugefügt.

Natürlich haben wir auch den Rollschub korrigiert, da die Vorgängerversion etwas zu viel Leistung benötigte, um in Fahrt zu kommen. Außerdem haben wir einige Korrekturen an den Hydraulik- und Kanaldrucksystemen vorgenommen.

Das GNS-XLS befindet sich jetzt in der internen Testphase, und wir haben für Ende November eine tolle Überraschung für Euch geplant.“

Die wichtigsten Punkte aus dem Changelog sind:

  • INS DME Position Update wurde gefixt
  • A/T geht nun in den Leerlauf bei 30ft im Flare
  • Bugradsteuerung und benötigter Schub beim Rollen wurden überarbeitet
  • zusätzliche Airspeedindicator-Bugs
  • neue Icingeffekte

Seid ihr auch auf das kommende Update mit dem GNS gespannt?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.