Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

 Auch wenn der X-Plane 11 in den letzten Wochen nicht gerade im Fokus der Community steht, weil jüngst die 12. Version veröffentlicht wurde: Es gibt trotzdem Entwickler, die an dem Simulator festhalten und weiterhin fleißig entwickeln. Die Flightsim Studio AG zum Beispiel arbeitet an einer komplexen Umsetzung der Cessna 421C.  Wir haben darüber schon hier und hier berichtet. 

Im Blogpost von gestern wird über den Fortschritt der kleinen Twin-Propellermaschine über den Entwicklungsstand berichtet, da in letzter Zeit die Entwicklung wieder Fahrt aufgenommen hat. Es wird von einem „unsichtbaren“ Tank gesprochen, den die Cessna verbaut hat, welcher umgesetzt wird. Ebenfalls steht Realismus ganz weit oben, denn der Batteriestand wird von Flug zu Flug pro Bemalung gespeichert und unzählige Fehler werden selbst über den im X-Plane möglichen Standardfehlern inidividuell programmiert. Natürlich wird die Kiste auch irgendwann im X-Plane 12 flugfähig gemacht mit all seinen Licht- und Animationseffekten. Ein kleines Tablet darf auch nicht fehlen mit dem mal sämtliche Einstllungen justieren und laden kann.

All das klingt spannend, doch dann kommt der Knaller: Im letzten Satz stellt das FSS-Team den Release in Aussicht. Sie denken, als erster Entwickler offiziell über einen Early Access zum Weihnachtsgeschäft nach. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Da bin ich mal gespannt, liest sich schon mal gut !

Könnte dich auch interessieren:

Der Frühling geht voran, die Sonne scheint immer länger und die Temperaturen steigen wieder. Zur Abkühlung fliegen wir daher in den Glacier National Park im US-Bundesstaat Montana. Natürlich als VFR quer durch die Rocky Mountains.
Seit dem letzten Update von Synaptic Simulations zur Entwicklung ihres A220 Add-Ons ist schon einige Zeit vergangen. Das Team war aber nicht untätig, sondern hat weiter an dem Flugzeug gebaut. Nun gibt es ein neues, umfangreiches Update, welches über den aktuellen Stand der Entwicklung informiert.
In ihrem April Update, gibt iniBuilds den Stand ihrer Szenerie-Projekte bekannt. Neben dem bekannten JFK-Enhanced Release, gibt es auch neue Bilder aus London-Gatwick, sowie mit Doha-Hamad ein gänzlich neues Projekt für den MSFS 2024.