Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

 Auch wenn der X-Plane 11 in den letzten Wochen nicht gerade im Fokus der Community steht, weil jüngst die 12. Version veröffentlicht wurde: Es gibt trotzdem Entwickler, die an dem Simulator festhalten und weiterhin fleißig entwickeln. Die Flightsim Studio AG zum Beispiel arbeitet an einer komplexen Umsetzung der Cessna 421C.  Wir haben darüber schon hier und hier berichtet. 

Im Blogpost von gestern wird über den Fortschritt der kleinen Twin-Propellermaschine über den Entwicklungsstand berichtet, da in letzter Zeit die Entwicklung wieder Fahrt aufgenommen hat. Es wird von einem “unsichtbaren” Tank gesprochen, den die Cessna verbaut hat, welcher umgesetzt wird. Ebenfalls steht Realismus ganz weit oben, denn der Batteriestand wird von Flug zu Flug pro Bemalung gespeichert und unzählige Fehler werden selbst über den im X-Plane möglichen Standardfehlern inidividuell programmiert. Natürlich wird die Kiste auch irgendwann im X-Plane 12 flugfähig gemacht mit all seinen Licht- und Animationseffekten. Ein kleines Tablet darf auch nicht fehlen mit dem mal sämtliche Einstllungen justieren und laden kann.

All das klingt spannend, doch dann kommt der Knaller: Im letzten Satz stellt das FSS-Team den Release in Aussicht. Sie denken, als erster Entwickler offiziell über einen Early Access zum Weihnachtsgeschäft nach. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
5 Monate zuvor

Da bin ich mal gespannt, liest sich schon mal gut !

trackback

[…] Flight Simulator veröffentlicht, auch für X-Plane schraubt die Schweizer Firma derzeit an einem den C421C. Aber auch die Umsetzung der Tecnam P2006t für den MSFS wurde vor kurzem online gestellt. Jetzt […]

Könnte dich auch interessieren:

Die in Kooperation von Microsoft und iniBuilds Ende Februar veröffentlichte Antonov AN-225 für den Microsoft Flight Simulator ist durchaus beliebt bei Simmern. Da im initialen Update doch noch einiges an kleineren und größeren Fehlern vorhanden war hat iniBuilds nun im Rahmen des SU12 Release ein umfangreiches Update für den Flieger veröffentlicht.
Der nächste Helikopter von Cowansim wurde für den Microsoft Flight Simulator released. Die H125 Écureuil, französisch für Eichhörnchen, steht jetzt zum Kauf bereit. Damit möglichst viele Einsätze mit dem Helikopter geflogen werden können, bringt das Add-on 100 Bemalungen mit.
Zum Release von Sim Update 12 gab es von PMDG auch ein paar weitere Fixes für die 737-Reihe. Für PMDG-Chef Robert Randazzo wieder Anlass für einen kleinen Statusbericht. Um dabei wie immer Interpretationsspielraum zu bieten.