Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Fluganlässe gibt es für Airliner genügend in Form von virtuellen Airlines, Real Life Schedules und anderem. Die FlightSim Studio AG will jetzt für die eigenen GA-Flugzeuge ähnliches in Form eines kostenlosen Mission Hubs anbieten, der ins Tablet der kleineren FSS-Flugzeuge integriert ist.

Ein Beispiel?

Avialpes ist eine kleine Flugschule in Frankreich, die auch Rundflüge durch die Alpen anbietet und dafür die Tecnam P2006T benutzt. Da die FSS bei ihrem Add-on sowieso die passende Livery bietet, kommen jetzt auch die passenden Missionen dazu. Die Rundflüge soll man mit dem Mission Hub nachstellen können. 

Ende September will die FSS den Mission Hub als Add-on zum Add-on kostenlos in die Tecnam integrieren. Weitere Missionen soll dann folgen. Ein Leader- und Highscore-Board soll auf der FSS-Website anzeigen, wer die meisten Missionen und Touren geflogen ist. 

Wer mehr Infos zum Projekt will: Die FlightSim Studio AG erklären auf ihrer Website die Details. Der Mission Hub soll auch für zukünftige Flugzeuge bereitstehen. Welche, das wird sich vielleicht in den kommenden Tagen zeigen.

Ein Erklärvideo gibt es ebenfalls:

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel
Daniel
1 Jahr zuvor

Finde ich super!

xboxspieler
xboxspieler
1 Jahr zuvor

schöne sache: auch gleich für die xbox… behalte ich mal auf dem schirm. merci

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.