Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die München Airways VA lädt für den 03. April 2021 zu einem Event der besonderen Art ein – ein Charity Sternflug aus Deutschland ins kenianische Nairobi. Ziel der Veranstaltung ist es, möglichst viele Spenden für Cargo Human Care e.V. (CHC) zu sammeln. Cargo Human Care wurde im Jahre 2007 vom Lufthansa Cargo Kapitän Fokko Doyen gegründet und hat in den letzten Jahren zahlreiche humantinäre Projekte in Afrika unterstützt. Auch wenn Lufthansa Cargo oft als großzügiger Supporter bei CHC hilft, so ist der Verein dennoch unabhängig und auf Spenden angewiesen.

Gestartet wird in München, Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Köln oder Düsseldorf, gelandet wird am Flughafen der kenianischen Hauptstadt Nairobi (HKJK). Das Event findet auf beiden großen Online-Netzwerken IVAO und Vatsim statt. Die Ankunft ist für 1800-1830 MEZ geplant, Landeslots werden von der VA vergeben. Ganz Wichtig: mitfliegen und vor allem spenden kann jeder, auch wenn man nicht bei der virtuellen Airline registriert ist. 

Wie uns Philipp Rupp von der München Airways VA verraten hat, gibt es bereits fast 40 Anmeldungen. Man hat ein Paypal-Konto eingerichtet um unkompliziert Spenden zu sammeln. Der Erlös wird dann ohne Abzug von Bearbeitungsgebühren nach dem Flug unmittelbar an CHC überwiesen. Wer es dennoch vorzieht seine Spende direkt bei Cargo Human Care zu platzieren, findet hier weitere Informationen.
Philipp und seine Frau stellen einen Betrag in Höhe von Euro 250 zur Verfügung, jede weitere Spende wird dann dazu addiert und am Ende durch die Anzahl der Flüge geteilt. Die Idee dahinter: Somit kann man nach der Veranstaltung errechnen, wieviele Spenden jeder Flug “erflogen” hat.

Während des Fluges wird die München Airways VA auf Facebook, Twitch und Youtube das Event filmen und möchte in dieser Zeit auch ein paar Interviews führen. Das vollständige Statement der VA und wie Ihr Euch anmelden könnt, findet Ihr hier.

Hinweis: eine passende Szenerie Nairobis NBO/HKJK für FSX, P3d, X-Plane und MSFS kann bei FSDG erworben werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.