Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Frederik Blatter hat eine weitere Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal gibt es Flughafen zur Saarland-Hauptstadt Saarbrücken (EDDR) zum Download – in zwei Versionen. Nach Memmingen und Hof-Plauen bringt Blatter damit einen weiteren Regionalflughafen in den MSFS.

Saarbrücken bietet Blatter in zwei Optionen an: Eine kostenlose Version, die mit Geduld bezahlt werden muss: So erfolgt der Download über einen Filehoster mit Speed-Limit und die Dateien lassen sich nur mit 7Zip entpacken. Wer es bequemer mag, kann für 1,60 Euro eine Version bekommen, die direkt heruntergeladen und mit Windows-Hausmitteln entpackt werden kann. Egal welchen Weg man wählt, in beiden Versionen bekommt man die gleiche Szenerie mit folgenden Features:

  • more than 20 unique buildings 
  • realistic sloped runway and apron 
  • terminal with interior 
  • detailed apron 
  • correct taxiway signs 
  • immersive lighting
  • high res PBR textures

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Frank Schwarz
Frank Schwarz
3 Jahre zuvor

Herzlichen Dank für diese grandiose Umsetzung. Hier stimmt nahezu jedes Detail. Der Airport hat viele Fans und daher wird das Produkt sicherlich hervorragend ankommen.
Die Version von Aerosoft für den FSX aus 2007 wurde leider nie weiterentwickelt. Jetzt aber auch nicht mehr erforderlich….
Hoffentlich wird es noch eine Umsetzung für XP11 geben?
EDDR liegt übrigens im Südwesten ?

Freds Airports
Freds Airports
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Frank Schwarz

Freut mich, dass Dir die Umsetzung gefällt. Bezüglich einer Version für XP11 muss ich leider passen – daran habe ich keinerlei Interesse. Mich bekommt man vom MSFS so schnell nicht wieder weg.

Und aus meiner Perspektive liegt Saarbrücken im Westen 😀

StephanG2312
StephanG2312
3 Jahre zuvor

Fairerweise sollte erwähnt werden, dass die kostenlosen Dateien auf uploaded.net liegen. Wer dort einen Premiumaccount besitzt, kann beide Dateien auch schnell herunterladen.

Frank Schwarz
Frank Schwarz
3 Jahre zuvor
Antwort auf  StephanG2312

Für die gebotene Qualität sollte man dem Designer eine adäquate Donation zukommen lassen – das ist aus meiner Sicht unabdingbar.

StephanG2312
StephanG2312
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Frank Schwarz

Ohne Frage! Ich habe den Betrag auf € 9,60 aufgerundet ohne damit sagen zu wollen, dass dieses Addon mehr nicht wert ist. Die Qualität sucht selbst bei vielen namhaften Payware-Anbietern ihresgleichen!

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.