Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit dem 2023 and Beyond Video hat Egale Dynamics den Startschuss für das laufende Jahr gegeben.  Gleich zwei dritt Anbieter Module stehen scheinbar kurz vor dem Release. Zum einen die Razbam F-15E Strike Eagle, sowie die Mirage F-1 EE von Aerges. Beide warten mit neuen Trailern auf.

Razbam lässt mit dem Video verlautbaren das der Countdown für die F-15E Strike Eagle beginnt. Denn am 03. Februar startet der Vorverkauf für den amerikanischen Jagdbomber. Inwiefern Vorverkauf mit Early Access zusammengeht, werden wir sehen.

Während Aerges ihre Mirage F-1 CE bereits veröffentlicht hat, schieben die Entwickler beim nächsten World Update die EE Version nach. Diese stellt die Exportversion für Spanien dar und während die, bereits erhältliche, CE Version als Interceptor ausgelegt ist, kann die EE Version auch Multirole (Abfangen/ Bombardieren) Aufgaben übernehmen. Das Update wird kostenlos sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
KhlavKalash
KhlavKalash
2 Jahre zuvor

instant buy F-15.
Die Tutorial missions macht Baltic Dragon!

J.Heckers/Reverend
J.Heckers/Reverend
2 Jahre zuvor
Antwort auf  KhlavKalash

Mit der F-15 habe ich mich nie wirklich interessiert. Aber wie immer, sobald die Tutorials rauskommen Trailer etc. bekomme ich immer Bock auf den neuen.
Razbam liefert sicher hier von Tag eins gutes.

Fynn
Fynn
2 Jahre zuvor

Wow das schaut ja cool aus

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.