Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

GKS, die bereits für eine Umsetzung der MiG-21 und F-111 bekannt sein sollten, bringen bald das nächste Kampfflugzeug in den Microsoft Flight Simulator. Diesmal wird es wieder ein sowjetisches Model, genauer die MiG-25 „Foxbat“. In einem Tutorial-Video wird die Maschine vorgestellt, in Kürze soll der Release folgen.

GKS AviaSim HD hat das Produkt auch auf der eigenen Website angekündigt, ein Preis ist noch nicht bekannt. Die MiG-25 Foxbat ist ein sowjetisches Abfang- und Aufklärungsflugzeug, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Es wurde entworfen, um feindliche Aufklärungsflugzeuge und Bomber abzufangen, insbesondere in Reaktion auf Bedrohungen durch die US-amerikanischen Überschallflugzeuge B-70 Valkyrie und SR-71 Blackbird.

Auch wenn der Microsoft Flight Simulator für Kampfeinsätze eher nicht geeignet ist, könnten die Flugdaten der Maschinen reizvoll sein: Die MiG-25 war eines der schnellsten und höchstfliegenden Flugzeuge der Welt, fähig, Geschwindigkeiten von bis zu Mach 3 und Höhen von über 78.000 Fuß erreichen. Aufgrund ihrer primären Rolle als Abfangjäger war sie schwer bewaffnet, oft mit Luft-Luft-Raketen ausgestattet, die auf hochfliegende Ziele ausgerichtet waren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.