Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Erst neulich haben wir über die Bemühungen der Paderborner um Aerosoft berichtet, den MSFS mit realistischen AI-Traffic auszustatten. Nur wenige Tage später hat die Community das Thema selbst in die Hand genommen und eine Freeware Modifikation veröffentlicht. Laut den Machern sei man weit entfernt von perfekt, aber bis eine praktikable Lösung am Markt ist, sei dies eine gute Überbrückung. Anders als beim angekündigten Aerosoft-Tool kommen sogenannten MTL-Modelle von IVAO zum Einsatz.

Damit stimmen die Flugzeuge – soweit es möglich ist – mit den tatsächlichen realen Mustern weitestgehend überein und erhalten das Livery der jeweiligen Airline. Einbußen bei der Performance soll es keine geben. Zur Nutzung ist es nötig, IVAO-Altitude zu installieren und im MSFS zu nutzen. Hier findet ihr den Download und die Anleitung dazu.

Mit dem Update auf MSFS SU5 berichtet einige User von Ladeproblemen, CTD und das die Flugzeuge keine Beleuchtung aufweisen würden. Nach eigenen Angaben sei man nun kompatibel mit SU5 und auch der veröffentliche Hotfix wird daran einen Anteil haben. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, dann entfernt die Modifikation wieder aus euren Community Ordner.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.
Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.