Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Erst neulich haben wir über die Bemühungen der Paderborner um Aerosoft berichtet, den MSFS mit realistischen AI-Traffic auszustatten. Nur wenige Tage später hat die Community das Thema selbst in die Hand genommen und eine Freeware Modifikation veröffentlicht. Laut den Machern sei man weit entfernt von perfekt, aber bis eine praktikable Lösung am Markt ist, sei dies eine gute Überbrückung. Anders als beim angekündigten Aerosoft-Tool kommen sogenannten MTL-Modelle von IVAO zum Einsatz.

Damit stimmen die Flugzeuge – soweit es möglich ist – mit den tatsächlichen realen Mustern weitestgehend überein und erhalten das Livery der jeweiligen Airline. Einbußen bei der Performance soll es keine geben. Zur Nutzung ist es nötig, IVAO-Altitude zu installieren und im MSFS zu nutzen. Hier findet ihr den Download und die Anleitung dazu.

Mit dem Update auf MSFS SU5 berichtet einige User von Ladeproblemen, CTD und das die Flugzeuge keine Beleuchtung aufweisen würden. Nach eigenen Angaben sei man nun kompatibel mit SU5 und auch der veröffentliche Hotfix wird daran einen Anteil haben. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, dann entfernt die Modifikation wieder aus euren Community Ordner.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.