Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSDreamteam hat seinem Ground-Handling-Programm GSX ein umfangreiches Update spendiert. Darin enthalten sind, neben Fehlerbehebungen, auch neu gestaltete Charaktere, neue Handling Firmen sowie die native Unterstützung der SWS PC-12. Auch die PMDG Integration wurde verfeinert und auch Cargo-Piloten werden Änderungen feststellen.

Das letzte GSX Update datiert auf Ende November und war vor allem durch die Taxi-Out Option geprägt. Die neue Version 2.8.8 ist seit heute über den Updater erhältlich und zeichnet sich besonders durch die angepasste PMDG Integration und die Veränderung des Ladeverhaltens bei nicht ULD-Cargo Fliegern aus. Denn diese werden, wie auf dem unten stehenden Bild zu sehen, dann mit Pakete beladen. Dies betrifft primär die Beladung des Lower-Cargo-Decks, kann aber sich auch bei kleinen Frachtfliegern bemerkbar machen. 

Im Rahmen der PMDG Integration wurden einige Veränderungen hinsichtlich der Betankung und Beladung eingeführt, sodass diese bei einer Differenz von 10 kg nicht mehr durch GSX verändert wird. Auch gab es Anpassungen bei den Charakter-Texturen, der UPS-Avatar in Louisville wurde ebenfalls komplett neu erstellt. Die weiteren Anpassungen entnehmt ihr dem Changelog:

  • GSX PRO New: Cargo Airplanes that don’t use ULDs, will now show Packages being loaded with the Conveyor Belt loader, instead of Luggage.
  • GSX PRO Change: Skin textures for some GSX Crew characters tweaked to appear less shiny.
  • GSX PRO Change: The PMDG integration will not set Payload or Fuel automatically if the existing value is already very close (within 10 kg) of the planned quantity on Simbrief.
  • GSX PRO Fix: PMDG integration will default to Imperial Units, to prevent conversion error from Simbrief planned Payload/Fuel, when no saved configuration for that loaded airframe is found.
  • GSX (FSX/P3D) Fix: Airplane stuck with simulation Disabled at the end of a Pushback when using a Towbarless tug with the “Pushback Raise” option enabled in the airplane profile.
  • GSX PRO Fix: Added exception to prevent removal of support ground vehicles in MK Studios airplanes.
  • GSX PRO Change: Some optimizations in VGDS text displays to improve responsivity.
  • GSX PRO New: The “UPS man” character used at Cargo Stands in FSDT KSDF has been remade from scratch for MSFS, replacing the previous version which was converted from FSX/P3D. An update to the airport will follow up to make the feature fully usable as it was in the FSX/P3D version.
  • GSX PRO New: Added SWS PC12 to GSX Internal Airplane Database.
  • GSX (all versions)
    • NEW: Added the following Handling operators: VIAGS Handling (Vietnam), Thai Lion Air, BAGS (Thailand), Uplift Aviation Services, Romanian Airport Services, GlobeGround (Romania), LGS Handling (Cyprus), United Ground Express, Flight Services & Systems, United 1970/1990/2000 (USA), Leipzig-Halle Airport (Germany), Corporate Air, Altitude Island Logistics (Australia), UAB Handelshus (Lithuania), Roscosmos (Russia), Sagat (Italy).
    •  NEW: Added the following Catering operators: Airo Catering Services Lietuva (Lithuania), Cabin Services Australia, Air Gourmet Hellas (Greece).
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Ich hoffe immer noch darauf, dass die Passagiere endlich wetterorientierte Klamotten tragen. Minus fünf Grad und alle in kurzen Hosen ist für mich ein größeres Problem als vom falschen Caterer am bedient zu werden.

Trotzdem schön, dass GSX sich immer weiterentwickelt und das schon seit vielen Jahren.

Justus
Justus
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Ach… Ich hab auch schon gezuckt, als ich im Oktober kurzbehost von Malta zurück kam und der BGS Beamte sagte „fahren Sie vorsichtig, ist glatt“ 🙂

Aber im Prinzip hast Du schon Recht.

Christian
Christian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Zumal ich dachte, dass wetter- und tageszeiten-abhängige Modelle im MSFS kein Problem sind, zumindest gibt es einige Szenerien, die das können. Wäre schon top, wenn GSX hier iwann mal nachzieht.

Randy
Randy
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Christian

Bei den Fahrzeugen klappt es ja auch. Wenn es in der Umgebung irgendwo regnet, fahren die überdachten Treppen ran.

Tomas
Tomas
1 Jahr zuvor

Finde das mit den Paketen statt Koffern ein nettes Detail.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor

Ich fände es wichtig wenn es ein update gebe das wie im P3D auch die zweite jetway aktiviert und genutzt werden kann an größeren flughäfen. Gerade dann wenn die PMDG 777,TFD MD11 oder der A380 kommen wäre es ja von vorteil wenn man beide am Gate benutzen könnte.
Ich weiss allerdings nicht ob es am MSFS liegt oder ob dies integriert werden kann

Soho
Soho
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Markus

Das liegt am MSFS. Der gibt es aktuell nicht her das man zwei Jetways animieren kann.

Könnte dich auch interessieren:

PMDG Simulations wird heute, am 1. Mai 2025 die Boeing 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Das gab Robert S. Randazzo im firmeneigenen Forum bekannt. Der Release soll im Zeitraum zwischen 16:00 und 23:59 UTC erfolgen.
Ob von zu viel Bier in der Walpurgisnacht, ein aus Kontrolle geratenes Grillfest oder einfach nur ein Buschfeuer: Heute gibt es bestimmt auf der ganzen Welt diverse Brände. Daher werden wir uns heute Abend mal im Stream zum Brandlöschen aufmachen - und zwar in Kroatien, wo die kroatische Luftwaffe passendes Gerät bereithält. Dafür testen wir Sky Ops von SayIntentions, die Asobo Viking CL-415 und natürlich meine Flugskills. Denn auch wenn 1. Mai ist, Abstürzen ist keine Option.
Der Pacific-Northwest, eine bei Deutschen sehr beliebte Region der USA für den jährlichen Sommerurlaub. Bietet sie doch viele Möglichkeiten zum Wandern, schöne Inseln und mit Seattle eine lebhafte Stadt. Deren Tor zur Welt, der SeaTac Airport, ist nun auch im MSFS verfügbar.