Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sierrasim bleibt seinen P3D Kunden treu und hat diesen, mit dem Harrisburg International, einen neuen Flughafen beschert. Idyllisch am Susquehanna River gelegen ist KMDT, besonders für Regional-Piloten, ein Blick wert.  

Der Harrisburg International Airport (MDT) liegt in Middletown, Pennsylvania und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region. Der Flughafen verfügt über ein Hauptterminal und eine Runway, sowie über ein General Aviation Terminal. Auch Teile der Air National Guard sind hier stationiert. Hauptsächlich bedient der Airport Inlandsflüge zu verschiedenen Städten in den USA.

Wer gefallen am Airport gefunden hat, kann diesen für 17 $ direkt bei Sierra Simulation erwerben. 

Features:
  • Ground PBR Texture
  • Photoreal – Autogen
  • PBR textures for buildings, vehicles, etc.
  • Airport Objects and animated objects
  • National Guard hangars
  • Optimized for good performance
  • Dynamic night lighting
  • Jetways Sode
  • Puddle Sode
  • Windsock Sode
  • Seasonal Texture
  • 3D grass
  • Scenery Configurator
  • Taxiway 3D lights
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Bert Groner
Bert Groner
1 Jahr zuvor

Meint Ihr Harrisburg für MSFS von Xomerty bei iniBuilds? Der ist in der Tat neu, Der von Sierrasim stammt von Ende Oktober 2023. Der von Xometry zeigt eine „gezackte“ Betonstruktur an Küstenline nahe der Runway. Kann das jemand bestätigen? Der Entwickler hat noch nicht reagiert.

Unbedingt die Stadtmöblierung von Harrisburg und Three Mile Island (nicht perfekt, aber immerhin im Angebot) bei flightsim.to nutzen. Die Susquehanna River-Brücke der Interstate 76 direkt am Flughafen fehlt. rkbridger hat die aber schon auf dem Zettel.

Grüße aus dem German Outback!

Bert

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.