Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der DCS Kampagnenspezialist Reflected Simulation kündigt eine Neuauflage seiner ersten Missionssammlung an. Bislang muss der Spieler mit seiner Spitfire in 12 Missionen allerhand Aufgaben bewältigen. Aufgrund der ursprünglichen Ausdehnung der Normandie-Karte war dies allerdings nicht immer historisch korrekt möglich. Das soll sich nun ändern.

Dank des umfangreichen Updates der Normandie-Karte ist es jetzt möglich, die historisch korrekten Airfields und Routen für die gesamte Kampagne zu verwenden. Neben der Anpassung zur historischen Korrektheit, wird Version 2 der Kampagne auch neue sog. Voice Overs besitzen. Auch die Navigationskarten und Unterlagen wurde in ein ansprechenderes Design überführt. Nach derzeitigem Stand wird das Update für Bestandskunden kostenlos sein. Einen ersten Eindruck gibt Reflected Simulation in folgendem Video. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen Heckers/Reverend
Jürgen Heckers/Reverend
1 Jahr zuvor

Reflected Kampagnen sind jeden Cent wert, er überarbeitet alle Missionen sehr regelmäßig und sobald ein Patch es nötig macht. Zeit sollte man haben, die Missionen sind so realistisch wie möglich gestaltet und für den Anflug braucht man Zeit.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.