Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der DCS Kampagnenspezialist Reflected Simulation kündigt eine Neuauflage seiner ersten Missionssammlung an. Bislang muss der Spieler mit seiner Spitfire in 12 Missionen allerhand Aufgaben bewältigen. Aufgrund der ursprünglichen Ausdehnung der Normandie-Karte war dies allerdings nicht immer historisch korrekt möglich. Das soll sich nun ändern.

Dank des umfangreichen Updates der Normandie-Karte ist es jetzt möglich, die historisch korrekten Airfields und Routen für die gesamte Kampagne zu verwenden. Neben der Anpassung zur historischen Korrektheit, wird Version 2 der Kampagne auch neue sog. Voice Overs besitzen. Auch die Navigationskarten und Unterlagen wurde in ein ansprechenderes Design überführt. Nach derzeitigem Stand wird das Update für Bestandskunden kostenlos sein. Einen ersten Eindruck gibt Reflected Simulation in folgendem Video. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen Heckers/Reverend
Jürgen Heckers/Reverend
10 Monate zuvor

Reflected Kampagnen sind jeden Cent wert, er überarbeitet alle Missionen sehr regelmäßig und sobald ein Patch es nötig macht. Zeit sollte man haben, die Missionen sind so realistisch wie möglich gestaltet und für den Anflug braucht man Zeit.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.